… stellen /von meinem peugeot 106 was kann ich machen ?
bremszylinder lässt sich nicht weiter als 10 mm zurückzustell weis nicht wie geht das
Hier müsste ich wissen welchen du meinst, meinst du tatsächlich den Hauptbremszylinder am Bremskraftverstärker (ohne Entlüftungsgerät ist da nichts zu machen…) oder meinst du einen Radbremszylinder von der Trommelbremse, oder vielleicht die Zylinder von den Fest- bzw. Faustsattelkolben an den Scheibenbremsen. Dann wie sieht der Kolben aus? Hat er an den Seiten Vertiefungen in der Mitte geschlossen, dann wird er gleichzeitig zurückgedreht und gedrückt (Spitzzange geht meistens zur Not), ist es ein normaler mitte geöffnet bzw. Hohl. meist mit Schutzbelch lässt er sich mit einer Wasserpumpenzange zurückstellen dabei darf er aber nicht verkanten sonst setzt er sich fest.
PS: Entlüften kannst du ja doch ohne Entlüftungsgerät… (schreibe ich dir gerne wie falls du wirklich Hauptbremszylinder meinst) aber den Hauptbremszylinder müsstet du neu nehmen, kann sein das innendrin eine Manschette verklemmt ist. Du musst nur drauf achtem wenn du ihn in den Bremskraftverstärker einbaust, das der Stift bzw. Kolben (ich kannte das von einem Mercedes) nicht gegen die Kante kommt. Andernfalls könnte das Pedal klemmen…
Wer keine Ahnung von Bremsen hat, sollte die Finger davon lassen. Eine nicht einwandfrei funktionierende Bremsanlage kann für dich und andere tödlich sein.
Gruß Wolfgang
Ja baue einen NEUEN ein denn herumbasteln am HBZ bringt nix sondern nur Ärger und teuer sind die Dinger bei Ebay auch nicht und haben auch Garantie und sind NEU!
Hatte beim T4 auch so ein Problem (Manschetten innen drin waren zu alt!)
Neuer eingebaut(ca.30,-€) und siehe da geht bis heute super!
Also schönes Weekend…