Hallo,
habe einen Hahn im Bad, mit dem ich die Wasserzufuhr abdrehen kann.
Nachdem die Amaturen aber sehr alt sind, musste ich zur Zange greifen, um ihn bewegen zu können. Dabei ist er mir abgebrochen. Folglich habe ich jetzt kein kaltes Wasser mehr im Bad. Kann man das selbst reparieren, wenn ja wie?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Hallo,
Kann man das selbst reparieren, wenn ja wie?
wenn ich von deinem Nick auf deine Fähigkeiten zurückschließen darf, unter Einbeziehung des „Missgeschicks“, würde ich eher einen Fachmann dranlassen, aus Angst, die ganze Bude unter Wasser zu setzen.
Gruß
Christa
Hallo!
Du hast zugedreht und dann ging er nicht mehr auf, hast mit Zange nachgeholfen und dabei ist was genau abgebrochen ?
Drehknauf oder die Spindel(das „Drehteil“ was der Knauf eigentlich drehen soll) ?
Wenn Zange nun nichts mehr zum fassen hat, dann müsste man es komplett ersetzen.
Dazu muss man aber das Wasser absperren können, also Haupt-Haupthahn im Keller muss zugängig sein .
Mache es Dir leicht, hole als Mieter den Hausmeister oder sonst gleich Installateur.
MfG
duck313
Ja, mit der Zange ist nun gar nichts mehr zu fassen. Da, werde ich dann wohl um den Installateur nich rumkommen…
Hallo Fragewurm,
Ja, mit der Zange ist nun gar nichts mehr zu fassen. Da, werde
ich dann wohl um den Installateur nich rumkommen…
Ist für den Fachmann meist keine grosse Sache.
Der stellt das Wasser ab, schraubt das Oberteil des Hahns ab und ersetzt es, dann Wasser wieder an.
Ohne Komplikationen kann das in 15-30 Minuten erledigt sein (Oft ist das grösste Problem den Haupthahn zu finden und evtl. noch den Schlüssel zum entsprechenden Raum aufzutreiben).
MfG Peter(TOO)
Habe jetzt rausgefunden, dass das hahnoberteil (das was kaputt ist) ganz leicht rauszuziehen war. Das selbe Teil ist auch in der Küche, ich könnte das Wasser also damit wieder aufdrehen, das Problem ist im Gegensatz zur Küche klempt vermutlich das Ventil und ich wollte jetzt nicht das Oberteil aus der Küche auch noch kaputt machen. Hilft da ölen oder sowas, damit das Teil sich wieder dreht?
Hilft da ölen
nein
oder sowas, damit das
Teil sich wieder dreht?
Wenn etwas abgebrochen ist muß man es ersetzen. Bei Schwergängigkeit könnte man versuchen, mit x-mal Auf- und Zudrehen Leichtergängigkeit erreichen - ohne Erfolgsgarantie
Gruß
Otto