Hauptpole bei Gleichstrommaschine berechnen

Hallo zusammen, ich hänge an einer Übungsaufgabe fest, für die ich keine Lösung finden konnte, vielleicht kann mir hier jemand helfen… In der Aufgabe habe ich für den Läufer einer Gleichstrommaschine die Nutenzahl N(a), die Leiterzahl Z und die Zahl der Ankerwicklungen N(A) gegeben. Nun würde ich gerne die Anzahl der Hauptpole für den zugehörigen Ständer berechnen. Weiß einer von Euch zufälligerweise, wie ich das machen kann? Im Internet habe ich bisher nichts dazu gefunden… Schon mal vielen Dank im Voraus!

Hallo atikasa
Hier ist RBH
Bei dieser Aufgabe kann ich Dir
leider nicht helfen,weil ich davon
überhaupt keine Ahnung habe
Ich bin Werkzeugmacher und Elektrik
mache ich nur zum Spass
ich weiss auch nicht, von wem die
Information stammt, dass ich Dir
helfen könnte
Also Sorry
RBH

Hallo atikasa,
ich würde dir gern helfen, aber diese Aufgabe ist so speziell, dass ich die Lösung auch nicht weiß. Gibt es denn kein Lösungsheft oder Beispiele für die Berechnung ähnlicher Aufgaben?
Du könntest auch deinen Dozenten um Rat bitten, denn der sollte den Weg der Berechnng kennen.
MfG
Klaus47

Übungsaufgaben sind Deine Sache, Sorry, sonst wäre es keine Übung. Notfalls den Lehrer/Professor oder Dozenten fragen.
Beste Grüße
Frank

Hallo,

ich würde sagen, dass die Zahl der Ankerwicklungen der Polpaarzahl entspricht. Eine Maschine mit 3 Ankerwicklungen hat also 6 Pole bzw. 3 Polpaare. Die Nutenzahl hat direkt nichts mit der Polzahl zu tun. Was mit der Leiterzahl gemeint sein soll, kann ich leider nicht ganz nachvollziehen - die Windungszahl? Die sollte nach meine Meinung ebenfaals nichts mit der Polzahl zu tun haben.