„Betrachtet man die Folgen, fällt die enorme Umsatzsteigerung ins Auge.“
Der zweite Teil ist der Hauptsatz, aber was ist der 1. Teil? Das Prädikat steht nicht an letzter Stelle, also fehlt ein entscheidendes NS-Kriterium. Es scheint eine Verkürzung von „Wenn man die Folgen betrachtet“ zu sein, oder? Hat dieses Konstrukt einen eigenen Namen?
Frag dich doch mal, könnte der erste Satz ohne den zweiten Sinn ergeben? Da der zweite Satz auch nicht ohne den ersten Sinn ergibt, besteht dass Satzgefüge aus 2 Nebensätzen
Auch dass ist möglich
Lass dich nicht beirren, und immer schön die Probe machen
MLG
Caneo
Nein
Hallo Caneo,
der zweite Teil ist tatsächlich ein Hauptsatz, der alleine stehen kann: „Die enorme Umsatzsteigerung fällt ins Auge.“ Das Prädikat steht weiterhin an zweiter Stelle, die erste Stelle ist nun durch das Subjekt besetzt, vorher war das der Nebensatz(?).
Und von Satzgefügen (welche per Definition eine Kombination von HS und NS darstellen) nur aus NS habe ich noch nie gehört oder gelesen. Hast du Belege dafür?
Das Problem ist hier eher die ungewöhnlich Struktur des 1. Teils. Er hat die Funktion eines Konditionalsatzes, aber die Syntax eines Hauptsatzes. Deswegen kann auch er alleine stehen: Man betrachtet die Folgen.