Hauptschulabschluss auf Realschule möglich?

Kann man, wenn man in der 9.Klasse auf der Realschule ist und feststellt, dass man mit der Schule aufhören möchte, den Hauptschulabschluss machen, d.h. die Prüfung dafür ablegen?

Hallo Knie,

ich weiß nicht genau, ob das evtl. auch vom Bundesland abhängt… Ich kann nur für Bayern mit Sicherheit sprechen, denke aber, dass es überall möglich sein müsste.

Zu meiner Zeit (um 1999) konnte man an einer Hauptschule auch als „Externer“ die Qualiprüfung mitmachen. Egal, ob man von der Realschule oder vom Gymnasium kam. Oder schon länger aus der Schule raus war und den Quali nun nachholen wollte. Wie und wo man sich dafür anmelden muss, kann dir bestimmt eine Hauptschule in deiner Nähe sagen.

Ich würd mir aber an deiner Stelle sehr genau überlegen, ob du die Realschule wirklich verlassen willst. Der Quali wird immer wertloser bei zukünftigen Arbeitgebern. (Oder hast du schon eine sichere Ausbildungsstelle?)

Soweit ich weiß (bei uns glaub ich war das damals so) kann man auch als Externer den Quali machen und trotzdem weiter auf der Realschule bleiben. Dann hättest du den Quali schonmal sicher und probierst die Mittlere Reife zusätzlich.

Falls du wirklich den Quali machen willst. Würd ich dir raten, dich sehr gründlich darauf vorzubereiten. Nicht denken: „Realschule hat ja eh ein höheres Niveau, da schaff ich den Quali locker.“ Die Anforderungen sind ganz unterschiedlich. Es gibt so Bücher mit den Prüfungen der letzten Jahre. Vielleicht kannst du dir da auch welche leihen, von jemandem der erst Quali gemacht hat. Meistens gibts auch Kurse zur Qualivorbereitung für Externe. Da kann dir aber bestimmt auch eine Hauptschule in deiner Nähe genaueres sagen.

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

Gruß
Michaela

Hallo,

Kann man, wenn man in der 9.Klasse auf der Realschule ist und
feststellt, dass man mit der Schule aufhören möchte, den
Hauptschulabschluss machen, d.h. die Prüfung dafür ablegen?

In Hessen gilt: „Das Zeugnis der Schülerinnen und Schüler, die in die Jahrgangsstufe 10 einer Realschule, eines Gymnasiums oder entsprechender Schulzweige versetzt worden sind, steht dem Abschluss der Jahrgangsstufe 9 (Hauptschulabschluss) gleich.“ (§39(1)VOBGM)

Das bedeutet, wenn du in die zehnte Klasse Realschule versetzt wirst, hast du praktisch deinen Hauptschulabschluss. Wie das in anderen Bundesländern ist, weiß ich nicht.

Cheers, Felix

Hallo,

ich schließe mich der vorherigen Antwort an. Überleg dir gut, ob du wirklich „nur“ den Hauptschulabschluß machen möchtest, später bereust du es vielleicht. Auf der Realschule kannst du auf jeden Fall den Hauptschulabschluß machen, erkundige dich am besten bei der Schulleitung, wegen der Fristen.

Viele Grüße

Hallo,

ich schließe mich ebenfalls meinen Vorrednern an (mach, falls du kannst und nicht schon der Ausbildungsplatz auf dich wartet, den Real-Abschluss).

Falls deine Entscheidung daher kommt, dass du an der Realschule Probleme hast und sowieso bezweifelst, dass das mit dem Realschulabschluss klappt:

Geh für die 10. Klasse an die Hauptschule. Durch einen Schulwechsel „nach unten“ werden die Noten meist um zwei Noten besser - du hättest dann zumindest den Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse - mit besseren Noten, als du sie jetzt in der 9. der Realschule hast.

Hallo,

kommt wahrscheinlich auch auf das Bundesland drauf an, aber hier bei uns in Ba-Wü sind die schriftlichen Hauptschulabschlussprüfungen für dieses Schuljahr schon längst gelaufen…

Grüße von
Tinchen