Hallo!
Meine Frau und ich haben uns einen Altbau gekauft. Jetzt stellen wir fest, daß sich der Wasserhaupthahn im Keller nicht mehr zudrehen läßt. Was kann man dagegen am Besten unternehmen? Danke für ihre Hilfe.
Hallo, es hilft fast immer WD-40 Kontakt Spray!
Gut ansprayen, Zwei Stunden einwirken lassen oder abends ansprayen und Tag danach (erst ganz kurz probieren "AUF"drehen und dann nach rechts "ZU"drehen)
Viel Erfolg!
Anwendungen: UNTER ANDEREM!
- löst festsitzende oder verrostete Schrauben und Muttern
- schmiert und pflegt schwergängige Mechanismen
- löst und entfernt hartnäckige Verschmutzungen von Bauteilen
Hallo!
Meine Frau und ich haben uns einen Altbau gekauft. Jetzt
stellen wir fest, daß sich der Wasserhaupthahn im Keller nicht
mehr zudrehen läßt. Was kann man dagegen am Besten
unternehmen? Danke für ihre Hilfe.
Hallo.
Wasserhahn tauschen !!
Gruß.
Neuen hahn einbauen!!!
Jeder Hausanschluß hat an der Strasse einen Absteller.Die zuständige Behörde anrufen ,einen neuen Wasserhahn einbauen lassen.
Liebe Familie Leonarde!
Um einen verrosteten Hauptwasserhahn zu schließen haben sie vermutlich schon alles versucht. Einsprühen mit Rostlöser, Kriech-Öl und Anwendung von Gewalt…
Wenn der Hauptwasserhahn nicht mehr schließt, dann wäre das nächst gelegene Wasser-Ventil, vermutlich irgendwo außerhalb des Hauses, eventuell auch für mehrere Häuser zu suchen und zu schließen, bevor der Hauptwasser-Hahn im Haus getauscht wird.
Der Wasserversorger oder die Wassergenossenschaft sollte diese Unterbrechung der Versorgung terminlich festlegen und so zeitlich kurz wie möglich halten.
Daher sollten sie sich einen Installateur (Klemptner) ihres Vertrauens um den Austausch eines Hauptwasserhahnes ersuchen und diese Arbeit terminlich mit dem Wasser-Versorger absprechen.
Wenn der Hauptwasserhahn erneuert wurde, dann empfehle ich die sonstige Installation einer gründlichen Überprüfung zu unterziehen und großzügige Erneuerungen in Betracht zu ziehen.
Gutes Gelingen
lg
Walter Praher
ORIGAMI.GRAZ
hi
wenn die der Hahn vor der Uhr ist machen es die Stadtwerke
umsonst,hinter der Uhr eigene Unkosten .
vor dem haus können die Stadtwerke das Wasser abdrehen.
G.Hans