Hallo!
Angenommen, jemand will in eine bestimmte WG einzuziehen. Der Hauptmieter dort meint es wäre evtl nicht möglich dass derjeninge dort seinen Hauptwohnsitz anmelde (warum auch immer…)
Nun wäre die Überlegung den Hauptwohnsitz bei den Eltern anzumelden und das neue WG-Zimmer als Nebenwohnsitz anzumelden. Beides wäre in der selben Stadt. Kann da irgendwas schief laufen dabei bzw spricht da was dagegen? Muss mann das irgendwie begründen warum mann 2 Wohnsitze in derselben Stadt hat? (BSP: dass derjeninge ein grosses Zimmer bei den Eltern hätte, aber gerne ab und zu in der WG seine ruhe suchen würde oder so)
Oder muss mann den Nebenwohnsitz dann überhaupt dem Meldeamt mitteilen? Und wie ist das mit der Zweitwohnungssteuer? Hab mal gehört dass mann dann nochmal 8% auf die Miete der Zweitwohnung extra zahlen müsste oder so (Hamburg)… Trifft das dann auch auf diesen Fall zu?
Bin über jeden Input dankbar!