Sehr geehrten Damen und Herren,
wer kann mir erklären wöfur der Ersatzdurchmesser „de“ bei der Berechnung der Hauptzeit mit konstanter Schnittgeschwindigkeit steht.
Wird für „D“ der Außendurchmesser oder der Innendurchmesser zur Berechnung angenommen?
mfg
alexander
Sehr geehrten Damen und Herren,
wer kann mir erklären wöfur der Ersatzdurchmesser „de“ bei der
Berechnung der Hauptzeit mit konstanter Schnittgeschwindigkeit
steht.
könnte mit vorstellen, dass mit ersatzdurchmesser der mittlere Durchmesser dm gemeint ist (hab extra mein altes skript herausgekramt, da stand nix von de).wenn ja wird dm folgender maßen berechnet
d - d1
dm = ------- + la -lu
2
wobei
d: Außendurchmesser
d1: Innendurchmesser
la: Anlauf (also weg vor dem Eingriff)
lu: Überlauf (weg den das werkzeug über das werkstück hinausfährt
gilt für Hohlzylinder ohne Ansatz
Wird für „D“ der Außendurchmesser oder der Innendurchmesser
zur Berechnung angenommen?
kommt drauf, an poste halt mal deine formel
im allgemeinen würde ich sagen wenn du noch ein d in der formel hast ist das D der Außendurchmesser.
aber besser formel posten
mfg
alexander
hoffe konnte dir helfen
gruß stsp
Textverschoben
dm=
d - d1
------- + la -lu
2
hoffe es ist jetzt übersichtlicher