Hallo liebe Experten,
ich suche eine Antwort zu der folgenden Situation:
A und B haben ein Haus gekauft. Im Grundbuch stehen beide mit je 50%. Es ist eine Grundschuld von 100.000€ eingetragen. Das Haus wurde beim Bauamt bereits als 2-Familienhaus anerkannt (Abgeschlossenheit, Parkplatz, etc.). Nun soll A und B notariell je eine Wohnung bekommen.
Was passiert bei der Aufteilung mit den 100.000€ Grundschuld? Wie werden diese aufgeteilt?
Das Haus soll gleichzeitig umfinanziert werden. Wie ist hier das vorgehen?
Müssen erneut Grunderwerbssteuer bezahlt werden?
merci beaucoup!