hi,
sorry für die späte antwort, die grippe hatte mich voll erwischt…
also auf der isorast-hp selbst werden auch lehm-schalungssteine angeboten
http://www.isorast.de/index.php?mn=2&cont=2.1
für innenwände sind die auch super- aber zum kompletten hausbau würde ich sie nicht verwenden, aus dem einfachne grund, dass lehm zu viel wasser aufnimmt.
zum kellerbau, und für die aussenwände wäre die hartschaumoberfläche der isorast-stadard-ziegel schon besser, da sie keine feuchtigkeit aufnimmt, und somit das isolieren und verputzen einfacher wird. für die innenwände ist lehgm gut, da die raumfeuchte besser reguliert wird, und auch die schall und wärme isolierung besser ist. man muss dann aber mit dem verputzen/ausmalen aufpassen, dass man auf die lehmelemente nicht was drauftut, was wiederum das wasser sperrt, dann hat man von dem effekt nix. also keine stinknormale innendispersion an die wand pinseln, sondern z.b mineralfarbe (die leider um einiges teurer ist…)
am besten mal auf die nächste wohnbaumesse in deiner nähe schauen 
liebe grüße
lili