Kann jemand sagen und erklären was könnte passieren mit Haus Hypothek wenn eine Inflation kommt? Ich meine dass die Ersparnisse nichts mehr wert sind ist mir irgendwie klar, aber was wird mit dem Haus Hypothek passieren? Wie wird die Bank vorgehen? Was ist üblich? Krise?
Die Bank ist gebunden an den vereinbarten Zinssatz im Kreditvertrag.
Wenn der Zinssatz langfristig fest vereinbart worden ist,
steht sich der Kreditnehmer bei einer Inflation
besser da:
Die Raten bleiben gleich, aber die Preise und das Einkommen steigen.
Das gilt natürlich auch nur falls die anderen Rahmenbedingungen
gleich bleiben;
z.B. dass eine erhebliche Inflation nicht zur Verschlechterung der
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und bsp. zum verlust
des Arbeitsplatzes führt, und ähnliches.
Besonders gefährlich aber wird es für den Hypothekenbesitzer
grundsätzlich bei einer Deflation:
Die Preise und das Einkommen sinken, während die raten gleich bleiben.
Das gilt natürlich auch nur falls die anderen
Rahmenbedingungen
gleich bleiben;
z.B. dass eine erhebliche Inflation nicht zur Verschlechterung
der
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und bsp. zum verlust
des Arbeitsplatzes führt, und ähnliches.
Was eine ziemlich mutige Annahme ist.
Besonders gefährlich aber wird es für den Hypothekenbesitzer
grundsätzlich bei einer Deflation:
Die Preise und das Einkommen sinken, während die raten gleich
bleiben.
Ein weiteres Risiko ist die Besteuerung des durch Inflation quasi entschuldeten Immobilienvermögens: Hauszinssteuer.
Es ist kaum anzunehmen, daß die heutigen Politiker nicht auf den gleichen Gedanken kommen, wenn es mal so weit ist.