Haus in akuter Brandgefahr + Mieter zahlen?

Hallo an alle!

Boah, ich bin mega sauer.
Wir sind Mieter in einem 5 Familienhaus.
Mein Verlobter hatte vor etwa 1 1/2 Monaten ausversehen einen Nagel in eine Leitung gehauen, wo eigentlich keine Leitungen lang laufen sollten. Ihm ging es Gott sei Dank soweit gut. Der Strom ist aber schon in einen Finger rein und in dem anderen Finger ausgetreten. Da hatte er einen Schutzengel.
Haben dann, nachdem natürlich kein Strom mehr da war, meinen Schwager (Elektromeister) und einen guten Freund von ihm (ebenfalls Elektromeister und Selbsständig) kommen lassen.
Beide haben die Hände über den Kopf zusammengeschlagen, als sie die alten Leitungen und den alten Elektrostand von vor über 25 Jahren gesehen haben. Es wurde sofort der Hausverwalter und Vermieter bzw. Eigentümer benachrichtigt, das die Leitungen alle auf den neusten Stand gebracht werden müssen (neue Zähler etc.). Haben sogar einen Zettel geschrieben, wo drauf stand, das das Haus unter akute Brandgefahr herrscht. Was macht der Hausverwalter? Ihm geht die Waschküche vor (renovieren).
Selbst an den Steckdosen herrscht Gefahr!!! Irgendwie kommt da zuviel Strom an…
Zwei Tage später hat es im Treppenhaus verschmort gerochen. Wenn wir beide nicht einen kommen lassen hätten, dann hätten die aber dumm aus der Wäsche geguckt. Da hat eine Leitung (die mit Stoff und einer Metallschelle verkleidet war) vor sich hin geschmort. Heftig, was?
Das hat auch laut den Elektrikern nichts mit dem Nagel zu tun. Das wäre früher oder später eh mal passiert.
Ja und den Schaden bzw. Umbau sollen angeblich wir (also mein Verlobter und ich) tragen, weil er den Nagel in eine Leitung gehauen hat.
Das hat aber nichts mit den Leitungen im Haus zu tun. Schließlich hätte RWE schon bei uns den Strom abgekniffen. Eine Elektroanlage, die älter als 25 Jahre alt ist, darf gar nicht mehr sein.
Wir sind jetzt die dummen. Was ist an unserer Stelle jetzt zu tun???
Anwalt einschalten? Vermieter hält zum Hausverwalter…

Hallo

in eurem Fall müsste zuerst einmal ein unabhängiger Elektriker prüfen, ob tatsächlich das elektrische System derart marode ist, dass Brandgefahr besteht. Ihr müsst nun dem Vwermieter und in Kopie dem hausverwealter den Mangel mitteilen und hineissen, dass im Falle eines Brandes ihr beide in die Haftung nehmen würde, weil der Mangel bekannt ist und ein Brand fahrlässig zum Nachteil der Mieter in Kauf genommen wird. Hier ist ein Sammelverfahren möglich. Die Vorgehenweise muss mit einem versierten Anwalt abgeklärt werden.

Sinnvoll ist es natürlich auch, bei usn jedenfalls kommt jemand, den Energieversorger zu verständigen. Wobei - wenn tatsächlich Brandgefahr besteht - wird der Strom von Amts wegen wohl abgestellt und ihr werdet ausqaurtiert. Die Kosten muss der Vermieter tragen. Mit dem Anwalt muss auch geklärt werden, ob zur Sicherung der Ansprüche und Beseitigung der Mängel notfalls alle Miete auf ein Sonderkonto fliessen müssen, damit Handwerkerrechnungen bezahlt werden können. Solche Massnahmen jedoch bitte nie ohne anwaltlich Beratung und Betreuung durchführen.

Gruss Günter

Boah, ich bin mega sauer.
Wir sind Mieter in einem 5 Familienhaus.
Mein Verlobter hatte vor etwa 1 1/2 Monaten ausversehen einen
Nagel in eine Leitung gehauen, wo eigentlich keine Leitungen
lang laufen sollten. Ihm ging es Gott sei Dank soweit gut.
Der Strom ist aber schon in einen Finger rein und in dem
anderen Finger ausgetreten. Da hatte er einen Schutzengel.
Haben dann, nachdem natürlich kein Strom mehr da war, meinen
Schwager (Elektromeister) und einen guten Freund von ihm
(ebenfalls Elektromeister und Selbsständig) kommen lassen.
Beide haben die Hände über den Kopf zusammengeschlagen, als
sie die alten Leitungen und den alten Elektrostand von vor
über 25 Jahren gesehen haben. Es wurde sofort der
Hausverwalter und Vermieter bzw. Eigentümer benachrichtigt,
das die Leitungen alle auf den neusten Stand gebracht werden
müssen (neue Zähler etc.). Haben sogar einen Zettel
geschrieben, wo drauf stand, das das Haus unter akute
Brandgefahr herrscht. Was macht der Hausverwalter? Ihm geht
die Waschküche vor (renovieren).
Selbst an den Steckdosen herrscht Gefahr!!! Irgendwie kommt da
zuviel Strom an…
Zwei Tage später hat es im Treppenhaus verschmort gerochen.
Wenn wir beide nicht einen kommen lassen hätten, dann hätten
die aber dumm aus der Wäsche geguckt. Da hat eine Leitung (die
mit Stoff und einer Metallschelle verkleidet war) vor sich hin
geschmort. Heftig, was?
Das hat auch laut den Elektrikern nichts mit dem Nagel zu tun.
Das wäre früher oder später eh mal passiert.
Ja und den Schaden bzw. Umbau sollen angeblich wir (also mein
Verlobter und ich) tragen, weil er den Nagel in eine Leitung
gehauen hat.
Das hat aber nichts mit den Leitungen im Haus zu tun.
Schließlich hätte RWE schon bei uns den Strom abgekniffen.
Eine Elektroanlage, die älter als 25 Jahre alt ist, darf gar
nicht mehr sein.
Wir sind jetzt die dummen. Was ist an unserer Stelle jetzt zu
tun???
Anwalt einschalten? Vermieter hält zum Hausverwalter…

Klingt ziemlich verworren
Hi, jetzt halt mal die Luft an und atme tief durch.
Ich versuche im Folgenden, dir wieder auf den Teppich herunterzuhelfen.
In meinen Formulierungen habe ich teilweise Passagen eingebaut, die ich als Hausverwalter denken würde.

Der Strom ist aber schon in einen Finger rein und in dem
anderen Finger ausgetreten.

[Was labert die denn da? Der Verlobte ist selber schuld, wenn er einfach so einen nagel in die wand haut]

Haben dann, nachdem natürlich kein Strom mehr da war, meinen
Schwager (Elektromeister) und einen guten Freund von ihm
(ebenfalls Elektromeister und Selbsständig) kommen lassen.
Beide haben die Hände über den Kopf zusammengeschlagen, als
sie die alten Leitungen und den alten Elektrostand von vor
über 25 Jahren gesehen haben.

25 Jahre sind ganz und gar nicht veraltet. Es ist ganz normal, dass Elektrikermeister in solchen Fällen schier ausrasten. Die Gründe würden über den Rahmen hier hinausgehen.
Anders sieht es aus, wenn gepfuscht worden ist.
Aber selbst dann wird oft übertrieben.

Es wurde sofort der
Hausverwalter und Vermieter bzw. Eigentümer benachrichtigt,
das die Leitungen alle auf den neusten Stand gebracht werden
müssen (neue Zähler etc.).

Solche Dinge hört man oft. Weisst du eigentlich, was du da verlangst?
Deine beiden Experten wittern wohl ein Riesengeschäft.

Haben sogar einen Zettel
geschrieben, wo drauf stand, das das Haus unter akute
Brandgefahr herrscht.

Das würde mich als Hausverwalter kaum beeindrucken.

Was macht der Hausverwalter? Ihm geht
die Waschküche vor (renovieren).

Würde ich auch tun.

Selbst an den Steckdosen herrscht Gefahr!!! Irgendwie kommt da
zuviel Strom an…

[Was ist denn das für ein Unsinn?]

Zwei Tage später hat es im Treppenhaus verschmort gerochen.
Wenn wir beide nicht einen kommen lassen hätten, dann hätten
die aber dumm aus der Wäsche geguckt.

Wieso?

Da hat eine Leitung (die
mit Stoff und einer Metallschelle verkleidet war) vor sich hin
geschmort. Heftig, was?

Beeindruckt mich nur wenig.

Das hat auch laut den Elektrikern nichts mit dem Nagel zu tun.
Das wäre früher oder später eh mal passiert.

Richtig. Habe ich mehr als einmal erlebt.

Ja und den Schaden bzw. Umbau sollen angeblich wir (also mein
Verlobter und ich) tragen, weil er den Nagel in eine Leitung
gehauen hat.

Also wenn ihr einfach so Nägel in Wände haut, dann kann man euch nicht helfen. Selbst wenn die Leitung an einer Stelle ist, wo eigentlich keine sein dürfte, seid ihr mitschuldig, weil ihr das überprüfen müsst. Das ist eine ganz banale Grundregel.

Das hat aber nichts mit den Leitungen im Haus zu tun.

Stimmt

Schließlich hätte RWE schon bei uns den Strom abgekniffen.
Eine Elektroanlage, die älter als 25 Jahre alt ist, darf gar
nicht mehr sein.

[Absoluter Blödsinn.]

Wir sind jetzt die dummen. Was ist an unserer Stelle jetzt zu
tun???

Die Stelle mit dem reingehauenen Nagel ausbessern lassen und die Kosten mit dem Vermieter teilen. Ruhe bewahren. Zurücklehnen.
Du hast sicherlich keinen grossen Bezug zur Elektrizität, deshalb deine Angst und die daraus folgenden Übertreibungen, überzogenen Forderungen und Sinnverdrehungen.
Wenn da wirklich Gefahr im Verzug wäre, dann würde dich dein Schwager nicht weiter drin wohnen lassen.
Gruss,

Hallo ihr zwei!
Danke Günter für deine doch hilfreiche Antwort.
Nein, ohne Anwalt werden wir da mal gar nichts machen.

@helge
mein gott, ich bin nun mal noch jung und ich habe keinen Bock irgendwie denn ganzen sch…, der früher hier mal so doof installiert worden ist zu bezahlen.
Wenn du die Leitungen sehen würdest, wärste schnell wieder ausm Haus. Das glaub mal!
Auf solche Antworten kann ich echt verzichten.
Ich wollte mich nicht noch mehr aufregen und Probs haben, sondern Hilfe.
Die hast du mir nicht unbedingt gegeben!

Gruß Simone

Selbst 50 Jahre alte Anlagen stellen nicht zwangsläufig eine akute Brandgefahr da. Wenn da eine Leistung überlastet war, muss es dafür eine konkrete Ursache geben.