Habe ein Haus von meinem Onkel geerbt, bin aber noch bis 12/2012 in Privatinsolvenz. Muß ich jetzt verkaufen und 50% des Betrages an den Insolvenzverwalter zahlen? Oder nur meine offiziellen Schulden von ca.25000 Euro?
Danke für eure Antwort!
Hmmm, gute Frage. Ist dein Schlusstermin schon gewesen? Dann würde ich meinen, dass du 50% vom Erbe abgeben musst. Sollte das Erbe höher sein als die Schuld, kannst du den Rest meines Erachtens behalten. Aber 100% sicher bin ich mir da nicht.
Viel Glück!
Habe ein Haus von meinem Onkel geerbt, bin aber noch bis
12/2012 in Privatinsolvenz. Muß ich jetzt verkaufen und 50%
des Betrages an den Insolvenzverwalter zahlen? Oder nur meine
offiziellen Schulden von ca.25000 Euro?
Danke für eure Antwort!
Sind die Gesamtschulden 25.000 ?
Gibt es Mieteinnahmen?
Weiß der Verwalter davon?
Ist das
Habe ein Haus von meinem Onkel geerbt, bin aber noch bis
12/2012 in Privatinsolvenz. Muß ich jetzt verkaufen und 50%
des Betrages an den Insolvenzverwalter zahlen? Oder nur meine
offiziellen Schulden von ca.25000 Euro?
Danke für eure Antwort!
Hallo,
Erbschaften hingegen müssen während der gesamten sechsjährigen Verfahrensdauer zur Hälfte an den Insolvenzverwalter abgegeben werden.
Man muss ein Erbe aber nicht unbedingt annehmen. Haben Sie beispielsweise vertrauensvolle Geschwister, können Sie das Erbe auch ausschlagen.
http://www.schuldnerakuthilfe.com/faq.html
Hallo,
als erstes müssen Sie Ihrem Insolvenzverwalter den Erbfall melden. Der wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und in einem persönlichen Gespräch genau mit Ihnen klären, wie der Erbfall zu behandeln ist. Denn Sie müssen ja berücksichtigen, daß Sie bei einem Verkauf des Hauses auch noch Erbschaftssteuer zahlen müssen. Weiterhin müssen Sie ja die anderen Belastungen des Hauses als neue Eigentümerin dann tragen. Hier geht es dann um öffentliche Abgaben, Grundsteuer usw. Und Ihr Insolvenzverwalter muß im Auge behalten, daß Sie nicht gleich wieder in die Schuldenfalle taben.
Außerdem kann der Insolvenzverwalter nur die Summe von Ihnen forden, mit der Sie insolvenztechnisch gemeldet sind. Aber grundsätzlich sind viele Insolvenzverwalter daran gehalten mal 50 % in solchen Fällen zu fordern. Sollte ein Überschußbetrag vorhanden sein, so müssen Sie diesen wieder ausgezahlt bekommen.
WIr hoffen wir konnten helfen.
Mit freundlichen Grüssen
Habe ein Haus von meinem Onkel geerbt, bin aber noch bis
12/2012 in Privatinsolvenz. Muß ich jetzt verkaufen und 50%
des Betrages an den Insolvenzverwalter zahlen? Oder nur meine
offiziellen Schulden von ca.25000 Euro?
Danke für eure Antwort!
Habe ein Haus von meinem Onkel geerbt, bin aber noch bis
12/2012 in Privatinsolvenz. Muß ich jetzt verkaufen und 50%
des Betrages an den Insolvenzverwalter zahlen? Oder nur meine
offiziellen Schulden von ca.25000 Euro?
Danke für eure Antwort!
schwierige Sache
hast du die erbschaft denn angenommen
kommt drauf an was das haus wert ist
das beste ist du fragst einen Fachanwalt
meiner meinung müsstest du nur deine schulden zurückzahlen
Habe ein Haus von meinem Onkel geerbt, bin aber noch bis
12/2012 in Privatinsolvenz. Muß ich jetzt verkaufen und 50%
des Betrages an den Insolvenzverwalter zahlen? Oder nur meine
offiziellen Schulden von ca.25000 Euro?
Danke für eure Antwort!
Hallo pitti43,
Erbschaften fallen zu 50 % in die Insolvenzmasse.
Da der Wert des Hauses sicherlich die 25.000,00 € Schulden
zzgl. evtl Zinsen, Gerichtskosten und Verwaltervergütung übersteigen, ist es vorteilhafter den Betrag an die Masse zu zahlen. So oder so muss der Betrag fließen, dies kann durch einen Kredit passieren (schwierig bei der Schufa) oder durch den Verkauf des Hauses und Abführung eines Teils des Verkaufserlöses an den Treuhänder/Insolvenzverwalter.
wie kommen Sie auf 50%? Wenn Sie 25.000 Euro Schulden haben braucht man doch nicht mehr zu zahlen. Vielleicht die Gebühren für den Anwalt und das Insolvenzgericht. Wie hoch ist denn der Wert des Hauses? Normal kann es doch kein Problem sein, dass Geld als Hypothek zu bekommen.
Gruss
Agnes
hi pitty,
ich habe leider keine ahnung !
gruß
michael
Habe ein Haus von meinem Onkel geerbt, bin aber noch bis
12/2012 in Privatinsolvenz. Muß ich jetzt verkaufen und 50%
des Betrages an den Insolvenzverwalter zahlen? Oder nur meine
offiziellen Schulden von ca.25000 Euro?
Danke für eure Antwort!
Zum Verkauf kann Dich niemand zwingen. Solltest Du aber verkaufen, müßtest Du eigentlich nur Deine Schulden ablösen und Du wärst aus der Inso raus. Die 50prozentige Abgabe zählt nur, wenn die Schulden höher sind als der erzielte Verkaufspreis. So ist jedenfalls mein Kenntnisstand.
Gruß Klaus
Habe ein Haus von meinem Onkel geerbt, bin aber noch bis
12/2012 in Privatinsolvenz. Muß ich jetzt verkaufen und 50%
des Betrages an den Insolvenzverwalter zahlen? Oder nur meine
offiziellen Schulden von ca.25000 Euro?
Danke für eure Antwort!
Das kann ich Dir leider nicht genau sagen, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, das Du max. Deine Schuldner (inlc. Zins und Zinseszins) + Kosten des Insolvenzanwaltes bezahlen mußt.
Man wird Dir sicher nicht mehr abnehmen, als Du schuldig bist.
lg
Habe ein Haus von meinem Onkel geerbt, bin aber noch bis
12/2012 in Privatinsolvenz. Muß ich jetzt verkaufen und 50%
des Betrages an den Insolvenzverwalter zahlen? Oder nur meine
offiziellen Schulden von ca.25000 Euro?
Danke für eure Antwort!
Bei dieser Frage kann ich leider nicht weiterhelfen.
Vielen Dank für das Verständnis.
Gruss
FürGerecht
Habe ein Haus von meinem Onkel geerbt, bin aber noch bis
12/2012 in Privatinsolvenz. Muß ich jetzt verkaufen und 50%
des Betrages an den Insolvenzverwalter zahlen? Oder nur meine
offiziellen Schulden von ca.25000 Euro?
Danke für eure Antwort!
Hallo,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Erbe. Je nach Wert des Hauses, werden die Gläubiger mit ihrer Forderung bedient, das heißt 25000 € zuzüglich Kosten für Gericht und Anwalt.
Viele Grüße
Y.Dosse
das würde ich mit dem insolvenzverwalter absprechen denn das haus stellt ja auch eine sicherheit dar.