Hallo allerseits!
Vieleicht kann ja jemand helfen. Die Frage: Wenn ein Partner
Arbeitslosengeld 1 bezieht und der andere feste Arbeit hat und
die beiden ein Haus kaufen wollen, bekommt der Partner
trotzdem weiter das Arbeitslosengeld?
Hi,
Klar! ALG1 ist unabhängig von den sonstigen Verpflichtungen des Empfängers. Es gibt da keine Einschränkungen von Seiten der Agentur f. Arbeit.
Nur die Bank wird niemals Arbeitslosengeld als Bestandteil des Einkommens akzeptieren ! D.h. Wenn der Lohnempfänger nicht soviel verdient, dass er alle Kosten der Immobilie (Auch die Kosten die nicht an die Bank fließen!) tragen kann und dazu den Lebensunterhalt für beide, bzw. die Familie -hier gelten feste Zahlenvorgaben der Bank, z.B. Ehepaar 700-900 € mtl.- dann bleibt es ein Traum … und das ist auch besser so. Selbstverständlich berücksichtigt die Bank auch alle anderen Zahlungsverpflichtungen des Paares nur bei dem echten Gehalt.
Einzig bei unverheirateten besteht dann u.U. noch die Chance zu finanzieren, …indem der arbeitslose Partner gar nicht „auftaucht“. Bedeutet geringere Lebenshaltungskosten und evtl. Wegfall der Darlehen des Partners aus der Belastungsrechnung.