Hallo! Ist es eigentlich wirklich unmöglich, als Deutscher in Dänemark ein Haus zu erwerben? Da muss es doch Schlupflöcher geben! Vielleicht kennt jemand einen Trick, außer eine Dänin zu heiraten? Danke
Hallo, hier mein Wissenstand dazu:
Grundsätzlich darf sich jeder EU-Bürger in Dänemark frei niederlassen und zu diesem Zweck ein Wohnhaus oder eine gewerbliche Immobilie erwerben. Eine gewerbliche Immobilie kann auch ein Objekt sein, das etwa durch Vermietung der Gewinnerzielung dient. Um eine Immobilie kaufen zu dürfen, die überwiegend privat genutzt wird, muss ein EU-Bürger jedoch zuvor fünf Jahr fest in Dänemark gewohnt haben. Seltene Ausnahmen werden im Einzelfall über einen Antrag beim Justizministerium genehmigt, wenn ein familiärer dänischer Hintergrund oder ein sonstiger enger persönlicher Bezug zu Dänemark nachgewiesen werden kann.
Gruß
HTH
Hallo Frau/Herr? Brambosch!
Ich darf natürlich keine Rechtsberatung machen und bin außerdem auch nicht bzgl. Dänemark im Thema (ich habe mich auf Spanien und Kroatien spezialisiert)…allerdings funktioniert es in einigen Ländern, wenn man eine Firma (dortige GmbH o.ä.) gründet und diese (die ist dann ja ein „Gebietsinländer“) das Objekt erwirbt. Vielleicht erkundigen Sie sich einfach mal in diese Richtung! Ohne Gewähr, hilft aber vielleicht trotzdem.
Viel Erfolg!
Gruß
Thomas Gröppel
PS: Über ein Feedback würde ich mich freuen!