Hallo, die Sache ist etwas komplex, aber vielleicht hat hier irgendwer einen Tipp. Folgender Sachverhalt:
Unverkäufliches kleines Haus mit Grund (renovierungsbedürftig) in Hessen, der Besitzer hat nur Unkosten (Grundsteuer etc.) und will es loswerden, aber niemand nimmt es geschenkt, wegen der anfallenden Grunderwerbssteuer/Schenkungssteuer.
Ich würde es sofort nehmen, bin aber selbst nur kleiner Rentner ohne Ersparnisse. Kauf nicht möglich. Nießbrauch nicht möglich, aufgrund der anfallenden Steuern. Mietvertrag auch nicht möglich, da der Eigentümer HartzIV bezieht und das Geld angerechnet würde, er aber trotzdem weiter die Unkosten tragen müsste.
Es sollte so funktionieren, dass ich Haus und Grund nutzen kann, gegen Entrichtung der Grundsteuern und Nebenkosten, wie Wasser, Müll, etc. pp.
Gibt es irgendeine Option, die Sache so zu regeln, dass alle zufrieden sind, ohne irgendwelche horrenden Summen an Steuern entrichten zu müssen?
Es geht hier nicht um Steuerhinterziehung, es geht einfach nur darum, dass der Eigentümer und ich über kein Geld verfügen und eine Lösung zu beiderseitigem Vorteil suchen. Danke im Voraus,
falls wer 'ne Ahnung hat.