Haus nun neue schulden

neues Eigenheim mit Hypothek und nun andere Schulden

Hallo, A hat 2008 gebaut und zahlen erst seid Einzug 2009 die Hypothek mit 160.000€ ab. Es läuft komplett auf A, da seine Frau 2007 schon Privatinsolvenz hat.

A meldete ein Nebengewerbe an und ließ sich die Vorsteuer ausbezahlen, das waren ca 25.000€ die er für noch offene Hausrechnungen gebrauchte.

Jedoch hatte er bislang keine Einnahmen aus dem Gewerbe, was darin besteht erneuerbare Energien zu verkaufen. Und es wurde davor nicht Eindeutig gesagt das man trotz „keiner Einnahmen“ jedes Jahr an das Finanzamt was davon zurückzahlen soll.

Letztes Jahr kam die 1. RG mit 2400€ die A mit 100€ im moment abzahlt, dieses Jahr kam eine neue RG mit der gleichen Forderung, das wären nun wen A die schon bezahlten Raten abzieht ca 4400€. Dan kam Antwort,wenn dies nun in die Vollstreckung geht erlischt die 1. Ratenvereinbarung. Da A und seiner frau selber nur 300€ im Monat bleibt, können sie nicht mehr aufbringen.

Da die Frau von A noch im Rechtsstreit mit der ARGE ist, bekommt sie keinerlei Unterstützung.

Auch wenn sie nun einen Job bekäme, hätten sie nicht in 1Monat diese Summe beisammen, auch einen weiteren Kredit bekommen sie nicht um die ganze Summe vom Finanzamt mit 25.000€. zu bezahlen. Die ganze Summe daher, weil ja jedes Jahr 2400€ gefordert werden.

Da A und seine frau auch noch ein paar andere RG abbezahlen, was danach so dazu kam. Jedoch zahlen sie bis jetzt immer pünktlich die Hypothek.

Was können sie nun tun? Gibt es da eine Möglichkeit das er Privatinsolvenz anmeldet ohne das Haus zu verlieren? oder eine ander Möglichkeit? Auch der verkauf des Hauses würde nur die Hypothek und die anderen Kredite und Rechnungen begleichen, da würde fürs Finanzamt nichts über bleiben.

Bitte um Hilfe!! Danke

Hallo Silvy,
leider kann ich Dir hier gar nicht helfen!
Gruß,
PamMei

Sorry, keine Ahnung.
Gruß Claus

Hallo,

ich rate euch dringend einen schuldnerberater aufzusuchen. Bei der Verbraucherzentrale gits welche, die glaub ich kostenlos arbeiten.

Hallo
Wenn sie das Haus nicht verlieren wollen und nicht noch tiefer in Schulden geraten wollen, solten sie sich eine Schuldnerberatung hinzuziehen die ihnen hilfreiche Tipps geben kann. Mein Tipp wäre:
Schreiben sie das Amt an und sagen sie denen das sie die 4400 weiterhin in Raten abzahlen und ab dem Jahr dannach immer die 2400 bezahlen werden. Das heisst sie müssten sich Geld aufs Sporbuch legen damit sie die 2400 in dem Jahr zusammen haben. Sie können aufgrund ihrer Finanziellen Lage alle Gläubiger anschreiben und denen die Situation schildern und bitten ihre Raten niedriger zu setzen, so das sie dann etwas über haben um Geld aufs Sparbuch zu legen. Wenn sie nicht bald dies in den Griff bekommen , wird ihr Haus gepfändet und zwangsversteigert. Meist wird das Haus leider für weniger verkauft , so das sie dann hohe Restschulden haben die sie abzahlen müssen. Sie sollten sich einen Finanzplan machen und wirklich eine Schuldnerberatung hinzuziehen. Ob sie das Haus dann verkaufen müssen wenn sie in eine privatinsolvenz gehen, wird ihnen die Schuldnerberatung sagen. Bitet gehen sie schnellstens hin mit allen Unterlagen über ihre Finanzielle Situation und lassen sie sich dort helfen. Ich kann ihnen nicht genaueres sagen da ich nicht alle Fakten kenne und nicht die ganze Finanzielle Situation kenne.
Gruss
Feivel

Sorry, aber dieser Sachverhalt scheint mir unstimmig zu sein. 25.000 € Vorsteuer erhält man nicht einfach so, denn da hätte man ja ca. 132.000 € an Investitionen geleistet. Wofür ?

Erhaltene Vorsteuer wird auch nicht Ratenweise zurück gezahlt. Alo, insoweit stimmt da so einiges nicht.

Ich befürchte dass ich hier keinen Rat habe.

Felvel: danke, das haben wir auch vor fals die Unterhaltung mit dem Amt scheidert.

Majowi: Ne das war das Seelingprogramm, die Investition war ja das Haus…wo das Gewerbe mit drin sitzt. Steht aber glaub ich schonmal oben irgendwo.

Tut mir leid, da will ich nichts zu sagen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat er sich die MwSt auszahlen lassen und dann aber keine weiteren Steuererklärungen abgegeben.Also geht das FA davon aus, das weiter Umsätze laufen.
Oder wie ?
Hier kann man dem FA mitteilen,dass keine Umsätze ind den jahren … erwirtschaftet wurden und eventuell, dass das gewerbe z. Z ruht.
Dann sieht die rechnung schon anders aus.

nein, da A ja jeden Monat eine Voranmeldung macht mit 0€ weis das FA das keine Umsätze eingegangen sind.

hallo,
oh je. da fehlt an gewisse vernunft bzw. realitaet.
alle koennen sich nicht ein haus leisten.
alles kann man einfach nicht haben im leben… bzw. schulden und ein haus.
verkaufen sie das haus.
und dazu melden sie die private insolvenz.
dann sind sie wieder rein und koennen vernuenftig etwas anfangen.

nein, da A ja jeden Monat eine Voranmeldung macht mit 0€ weis
das FA das keine Umsätze eingegangen sind.

Und warum will das FA jetzt geld?
Von O Umsätzen ?

Das wenn wir wüsten wären wir schlauer

Zu dieser Hirnlosen Beitrag sag ich lieber nix!!!

wie wäre es mit hingehen und fragen?

Das wenn wir wüsten wären wir schlauer

Haben wir, da kam nur die Antwort das ist die festgesetzte UMst-Schuld, errechnet aus der UMST-Rückzahlung.

wie wäre es mit hingehen und fragen?

Das wenn wir wüsten wären wir schlauer

sorry.
Oder, gehen Sie zu der Schuldenberatung: in Gemeinde gibt es solche Einrichtungen. Und da koennen Sie Ideen/Gedanken austauschen (aufpassen dass es kostenlos angeboten wird).
Dann wird Ihnen Jemand ein Paar Empfehlungen aussprechen.
Meine Erklaerung war sicherlich zu knapp und noch nicht nachvollziehbar. Aus der ersten Darstellung von Ihnen ist es schwierig zu verstehen ob etwas noch zu retten ist. Und: ich habe schon Bekannte von der drohenden Privat-Insolvenz gerettet: es hat 1,5J gedauert mit Diskussionen, Verhandlungen… und Poker-Spiele mit der Bank (auch dass der Wohnsitz nach Elsass verlegt wird, weil da die Insolvenz-Verfahren nur 2J dauern). Hirnlos? das erste Mal in meinem Leben dass man mich so beschrieben hat. zu direkt? ja, öfters werde ich so bewertet… also viel Glueck.

Ok, dann hin zum FA und dort zur Rechtsbehelfstelle. Dort verhandeln und kleinere Raten vereinbaren.Nicht mit dem Sachbearbeiter sondern mit der rechtsbehelfstelle…

viel erfolg

Hallo, sorry aber dien 1. beitrag war sooo…alles egal einfach haus verkaufen und gut ist. Wenn wir das vorhätten würden wir nicht nach Auswegen suchen.

Dein jetziger Beitrag war schon besser…Den Wohnsitz können wir zwar nicht verlegen, obwohl sich das gut anhört, aber für alles andere danke. Ja ich sage eben auch was ich denke…danke…
Er geht nächste woche zum anwalt, steuerberater und schuldenberater, mal sehen was rauskommt.

Falls jemand einen Kaminofen mit wassertasche braucht, melden!!! Ist neu von hark für 3000.