Haus nun neue Schulden

neues Eigenheim mit Hypothek und nun andere Schulden

Hallo, A hat 2008 gebaut und zahlen erst seid Einzug 2009 die Hypothek mit 160.000€ ab. Es läuft komplett auf A, da seine Frau 2007 schon Privatinsolvenz hat.

A meldete ein Nebengewerbe an und ließ sich die Vorsteuer ausbezahlen, das waren ca 25.000€ die er für noch offene Hausrechnungen gebrauchte.

Jedoch hatte er bislang keine Einnahmen aus dem Gewerbe, was darin besteht erneuerbare Energien zu verkaufen. Und es wurde davor nicht Eindeutig gesagt das man trotz „keiner Einnahmen“ jedes Jahr an das Finanzamt was davon zurückzahlen soll.

Letztes Jahr kam die 1. RG mit 2400€ die A mit 100€ im moment abzahlt, dieses Jahr kam eine neue RG mit der gleichen Forderung, das wären nun wen A die schon bezahlten Raten abzieht ca 4400€. Dan kam Antwort,wenn dies nun in die Vollstreckung geht erlischt die 1. Ratenvereinbarung. Da A und seiner frau selber nur 300€ im Monat bleibt, können sie nicht mehr aufbringen.

Da die Frau von A noch im Rechtsstreit mit der ARGE ist, bekommt sie keinerlei Unterstützung.

Auch wenn sie nun einen Job bekäme, hätten sie nicht in 1Monat diese Summe beisammen, auch einen weiteren Kredit bekommen sie nicht um die ganze Summe vom Finanzamt mit 25.000€. zu bezahlen. Die ganze Summe daher, weil ja jedes Jahr 2400€ gefordert werden.

Da A und seine frau auch noch ein paar andere RG abbezahlen, was danach so dazu kam. Jedoch zahlen sie bis jetzt immer pünktlich die Hypothek.

Was können sie nun tun? Gibt es da eine Möglichkeit das er Privatinsolvenz anmeldet ohne das Haus zu verlieren? oder eine ander Möglichkeit? Auch der verkauf des Hauses würde nur die Hypothek und die anderen Kredite und Rechnungen begleichen, da würde fürs Finanzamt nichts über bleiben.

Bitte um Hilfe!! Danke

A meldete ein Nebengewerbe an und ließ sich die Vorsteuer
ausbezahlen, das waren ca 25.000€ die er für noch offene
Hausrechnungen gebrauchte.

wer hat denn diesen kram verzapft ? ein steuerberater ?

Jedoch hatte er bislang keine Einnahmen aus dem Gewerbe, was
darin besteht erneuerbare Energien zu verkaufen. Und es wurde
davor nicht Eindeutig gesagt das man trotz „keiner Einnahmen“
jedes Jahr an das Finanzamt was davon zurückzahlen soll.

es geht um die besteuerung des eigengenutzten teils des gebäudes. man „zahlt nichts zurück“, sondern man versteuert (min. 10 jahre) den nutzungswert.

die einnahmesituation beim gewerbe hat damit nichts zu tun. wer hat das denn „gesagt“ ?

m.e. wurde hier das system „seeling“ überhaupt nicht kapiert!

Was können sie nun tun? Gibt es da eine Möglichkeit das er
Privatinsolvenz anmeldet ohne das Haus zu verlieren? oder eine
ander Möglichkeit? Auch der verkauf des Hauses würde nur die
Hypothek und die anderen Kredite und Rechnungen begleichen, da
würde fürs Finanzamt nichts über bleiben.

ich sehe hier kein steuerliches problem, sondern einen fall für die schuldnerberatung.

gruß inder

neues Eigenheim mit Hypothek und nun andere Schulden

Hallo, A hat 2008 gebaut und zahlen erst seid Einzug 2009 die
Hypothek mit 160.000€ ab. Es läuft komplett auf A, da seine
Frau 2007 schon Privatinsolvenz hat.

A meldete ein Nebengewerbe an und ließ sich die Vorsteuer
ausbezahlen, das waren ca 25.000€ die er für noch offene
Hausrechnungen gebrauchte.

Was wurde denn für diesen Betrag angeschafft? Warum wurde nicht gleich die Hypothek in erforderlicher Größe aufgenommen bzw. der Endausbau nur im Rahmen der verfügbaren Mittel vorgenommen? Vieles kann man doch später machen, wenn wieder Geld da ist. Die Höhe der Hypothek nachträglich etwas zu ändern dürfte schwierig bzw. sehr teuer werden. Zudem darf die Höhe der Hypothek

Jedoch hatte er bislang keine Einnahmen aus dem Gewerbe, was
darin besteht erneuerbare Energien zu verkaufen. Und es wurde
davor nicht Eindeutig gesagt das man trotz „keiner Einnahmen“
jedes Jahr an das Finanzamt was davon zurückzahlen soll.

Warum funktioniert die angeschaffte Anlage für erneuerbare Energien nicht bzw. warum kann noch keine Energie verkauft werden? Wieso sollte man zu Recht erstattete Vorsteuer wieder zurückzahlen müssen? Erst wenn man 3-4 Jahre keinen Gewinn erwirtschaftet, wird das FA die Ausgaben (Abschreibung) nicht mehr anerkennen. Von der Vorsteuer ist mir das nicht bekannt.

Letztes Jahr kam die 1. RG mit 2400€ die A mit 100€ im moment
abzahlt, dieses Jahr kam eine neue RG mit der gleichen
Forderung, das wären nun wen A die schon bezahlten Raten
abzieht ca 4400€. Dan kam Antwort,wenn dies nun in die
Vollstreckung geht erlischt die 1. Ratenvereinbarung. Da A und
seiner frau selber nur 300€ im Monat bleibt, können sie nicht
mehr aufbringen.

Die noch offene Gesamtforderung im 1. und 2. Jahr beträgt inzwischen zusammen 4400,- Euro? Wer hat denn aber so einen riesigen Kredit bewilligt, wenn nur noch 300,- Euro zum Leben bleiben? Das macht doch keine seriöse Bank!

Da die Frau von A noch im Rechtsstreit mit der ARGE ist,
bekommt sie keinerlei Unterstützung.

Auch wenn sie nun einen Job bekäme, hätten sie nicht in 1Monat
diese Summe beisammen, auch einen weiteren Kredit bekommen sie
nicht um die ganze Summe vom Finanzamt mit 25.000€. zu
bezahlen. Die ganze Summe daher, weil ja jedes Jahr 2400€
gefordert werden.

Dann bräuchte man doch jedes Jahr nur weitere 2400 Euro zu bezahlen und nicht die gesamte Summe sofort?

Da A und seine frau auch noch ein paar andere RG abbezahlen,
was danach so dazu kam. Jedoch zahlen sie bis jetzt immer
pünktlich die Hypothek.

Zahlen sie bereits den niedrigsten Tilgungsatz oder kann man da evtl. mit der Bank verhandeln? Es ist immer besser, vorher zu verhandeln - wenn man einmal mit den Raten in Rückstand gerät, hat man ein Problem.

Was können sie nun tun? Gibt es da eine Möglichkeit das er
Privatinsolvenz anmeldet ohne das Haus zu verlieren? oder eine
ander Möglichkeit? Auch der verkauf des Hauses würde nur die
Hypothek und die anderen Kredite und Rechnungen begleichen, da
würde fürs Finanzamt nichts über bleiben.

Bitte um Hilfe!! Danke

Bei einer Privatinsolvenz ist das gesamte Eigentum weg (bis auf nicht pfändbare Dinge). Und ob man beim Verkauf tatsächlich noch die gesamte ursprünglich investierte Summe bekäme, wäre mehr als fraglich.
Evtl. könnte man das Haus vermieten und selbst in eine billige Wohnung ziehen (somit bleibt jeden Monat mehr Geld für die Tilgung), aber ob man die Miete wirklich pünktlich bekommt wäre die andere Frage…

hallo, ja steuerberater und Haus-, Finanzierungsberater.

Verstanden würde ich nichts sagen, nur nicht zu 100% aufgeklärt. Denn hätte er, und wir, das im vorfeld gewußt hätten wir das nicht beantragt.

Danke für die Hilfe.

Was wurde denn für diesen Betrag angeschafft? Warum wurde nicht gleich die Hypothek in erforderlicher Größe aufgenommen bzw. der Endausbau nur im Rahmen der verfügbaren Mittel vorgenommen? Vieles kann man doch später machen, wenn wieder Geld da ist. Die Höhe der Hypothek nachträglich etwas zu ändern dürfte schwierig bzw. sehr teuer werden. Zudem darf die Höhe der Hypothek

-> Der Finanzberater hatte sich da verschätzt und hätten auch keinen höheren Kredit, mit seinem Einkommen, bekommen. Es wurden noch restliche Hausrechnungen bezahlt.

Warum funktioniert die angeschaffte Anlage für erneuerbare Energien nicht bzw. warum kann noch keine Energie verkauft werden? Wieso sollte man zu Recht erstattete Vorsteuer wieder zurückzahlen müssen? Erst wenn man 3-4 Jahre keinen Gewinn erwirtschaftet, wird das FA die Ausgaben (Abschreibung) nicht mehr anerkennen. Von der Vorsteuer ist mir das nicht bekannt.

-> Die Anlage ist die eigen genutzte Heizung im Haus, A ist Berater für die Heizungsanlage…wen eine Verkauft werden würde, würde er Provision bekommen. Werbung kann nur gemacht werden in Form von Internet, Telefonbuch und Flyern was nicht viel kostet.
Es ist das Seelingkonzept, zum abschreiben war nicht viel, zumindest hat das Finanztm nicht alles was das Elster-programm ausgerechnet hat anerkannt.

Die noch offene Gesamtforderung im 1. und 2. Jahr beträgt inzwischen zusammen 4400,- Euro? Wer hat denn aber so einen riesigen Kredit bewilligt, wenn nur noch 300,- Euro zum Leben bleiben? Das macht doch keine seriöse Bank!

-> das ist ja keine Bank, das ist das Seeling…Geld vom Finanzamt UMST-Rückerstattung war das. Denen sind die Umstände egal.

Dann bräuchte man doch jedes Jahr nur weitere 2400 Euro zu bezahlen und nicht die gesamte Summe sofort?

-> da es nun fraglich ist ob A dan im nächsten jahr soviel geld haben, wäre es halt leichter wenn gelich alles weg wäre. Und denke mal das sie dan auch alles einfordern werden.

Zahlen sie bereits den niedrigsten Tilgungsatz oder kann man da evtl. mit der Bank verhandeln? Es ist immer besser, vorher zu verhandeln - wenn man einmal mit den Raten in Rückstand gerät, hat man ein Problem

-> nein A zahlt die Hypothek ganz normal.

Evtl. könnte man das Haus vermieten und selbst in eine billige Wohnung ziehen (somit bleibt jeden Monat mehr Geld für die Tilgung), aber ob man die Miete wirklich pünktlich bekommt wäre die andere Frage.

-> billige Wohnung? Wo gibts die noch? Deshalb hat A ja überhaupt gebaut weil es nicht viel teuerer war.

hallo, ja steuerberater und Haus-, Finanzierungsberater.

also 2 verschiedene ?

Verstanden würde ich nichts sagen, nur nicht zu 100%
aufgeklärt. Denn hätte er, und wir, das im vorfeld gewußt
hätten wir das nicht beantragt.

er hat das gewusst. wenn nicht, dann hat er seinen beruf verfehlt…

gruß inder

-> Der Finanzberater hatte sich da verschätzt und hätten auch
keinen höheren Kredit, mit seinem Einkommen, bekommen. Es
wurden noch restliche Hausrechnungen bezahlt.

Dann sollte der Finanzberater besser einen anderen Beruf ausüben. Meiner Meinung nach hat er hier eine Finanzierung schöngerechnet, die nie tragfähig gewesen wäre. Das Ergebnis sieht man nun: jetzt kommt der Zeitpunkt, wo die Finanzierung kippt!
Evtl. sollte man prüfen lassen, ob sich der „Finanzberater“ damit schadenersatzpflichtig gemacht hat. Wenn man private Hausrechnungen vom Gewerbe bezahlt ist doch klar, daß man die Steuer zurückzahlen muß. Hat sich A nicht zuvor über das Seeeling-Modell informiert und nachgerechnet? Ich kannte dieses Modell bisher auch nicht und mußte mich erst informieren.

-> Die Anlage ist die eigen genutzte Heizung im Haus, A ist
Berater für die Heizungsanlage…wen eine Verkauft werden
würde, würde er Provision bekommen. Werbung kann nur gemacht
werden in Form von Internet, Telefonbuch und Flyern was nicht
viel kostet.
Es ist das Seelingkonzept, zum abschreiben war nicht viel,
zumindest hat das Finanztm nicht alles was das Elster-programm
ausgerechnet hat anerkannt.

Wenn das FA nicht alles anerkannt hat, muß man nachprüfen warum, ob das wirklich berechtigt war und ggf. Einspruch einlegen. Das können bei genauer Sachlage dann sicher eher die Steuerexperten hier beantworten.

-> das ist ja keine Bank, das ist das Seeling…Geld vom
Finanzamt UMST-Rückerstattung war das. Denen sind die Umstände
egal.

Das ja. Aber wer bitte hat eine Finanzierung über 160.000 Euro Kredit ausgerechnet (+Rückzahlungen fürs Seeling), bei der nur noch 300 Euro zum Leben bleiben?

-> da es nun fraglich ist ob A dan im nächsten jahr soviel
geld haben, wäre es halt leichter wenn gelich alles weg wäre.
Und denke mal das sie dan auch alles einfordern werden.

Jetzt geht es doch erst einmal darum, wie A das nächste Jahr übersteht. Wenn Geld da ist, kann man alles tilgen, wenn nicht muß man über die Runden kommen und nur das erforderliche Mindestmaß an Raten pünktlich zahlen.

-> nein A zahlt die Hypothek ganz normal.

Ja und mit welchem Tilgungssatz? Evtl. kann man bei Notfällen den Tilgungssatz senken und kann so lange monatlich weniger für die Hypothek und dafür mehr ans FA zahlen. Das das FA die Zahlungen schon aufs mgliche Mindestmaß gesenkt hat nehme ich jetzt mal an, evtl. können hier die Profis mehr dazu sagen.

-> billige Wohnung? Wo gibts die noch? Deshalb hat A ja
überhaupt gebaut weil es nicht viel teuerer war.

Mehr als genug (außer München etc.). Wenn das Geld nicht reicht, muß man nur seine Ansprüche runterschrauben. Also z.B. für 1000 Euro Haus vermieten und für 300 Euro ein Zimmer nehmen. So gehts erst mal weiter (falls der Mieter zuverlässig zahlt). So wird die Zwangsversteigerung erst mal verhindert. Wozu man dann aber überhaupt gebaut hat wäre aber die andere Frage…

1 Like

Dann sollte der Finanzberater besser einen anderen Beruf
ausüben. Meiner Meinung nach hat er hier eine Finanzierung
schöngerechnet, die nie tragfähig gewesen wäre. Das Ergebnis
sieht man nun: jetzt kommt der Zeitpunkt, wo die Finanzierung
kippt!
Evtl. sollte man prüfen lassen, ob sich der „Finanzberater“
damit schadenersatzpflichtig gemacht hat. Wenn man private
Hausrechnungen vom Gewerbe bezahlt ist doch klar, daß man die
Steuer zurückzahlen muß. Hat sich A nicht zuvor über das
Seeeling-Modell informiert und nachgerechnet? Ich kannte
dieses Modell bisher auch nicht und mußte mich erst
informieren.

-> Die Finanzierung fürs Haus war so gesehn schon richtig gemacht, jedoch kamen unvorhersehbare Sachen dazu wie, das der tolle Heizungsmeister bei der Heizung alles verkehrt machte das man nur tun kann, und Dinge die selbst ein normaler Mensch richtig macht, falsch machte. Und nun in Insolvenz ist und A da auch einen Schaden von 5000€ habt, was für die anderen RG gereicht hätte. Da ist A noch dran ihn zu verklagen.

Das mit Schadensersatzpflichtig habt A schon versucht, nur hat A der Finanzberater am Steuerberater verwiesen und dem was nachzuweisen ist schwer. die Frau von A war leider nicht mit beim Steuerberater daher kann sie nur vermuten das diese Info nirgends stand oder gesagt wurde.

Wenn das FA nicht alles anerkannt hat, muß man nachprüfen
warum, ob das wirklich berechtigt war und ggf. Einspruch
einlegen. Das können bei genauer Sachlage dann sicher eher die
Steuerexperten hier beantworten.

-> ja A ist dabei einen kurzfristigen Termin zu bekommen beim Steuerberater, um dies prüfen zu laßen.

Das ja. Aber wer bitte hat eine Finanzierung über 160.000 Euro
Kredit ausgerechnet (+Rückzahlungen fürs Seeling), bei der nur
noch 300 Euro zum Leben bleiben?

-> Das Seeling kam erst viel später hinzu, und wie oben schon erwähnt war das fürs Haus so schon richtig. Nur kamen wie gesagt die unvorhersehbaren schwierigkeiten dazu, mit denen keiner gerechnet hatte.

Jetzt geht es doch erst einmal darum, wie A das nächste Jahr
übersteht. Wenn Geld da ist, kann man alles tilgen, wenn nicht
muß man über die Runden kommen und nur das erforderliche
Mindestmaß an Raten pünktlich zahlen.

-> ja A ist dabei den Kaminofen mit Wassertasche zu verkaufen, da wegen falsch gelegte Rohre er ihn eh nicht anschließen kann. Dann wären die geforderte Summe vom FA fast getilgt.

Ja und mit welchem Tilgungssatz? Evtl. kann man bei Notfällen
den Tilgungssatz senken und kann so lange monatlich weniger
für die Hypothek und dafür mehr ans FA zahlen. Das das FA die
Zahlungen schon aufs mgliche Mindestmaß gesenkt hat nehme ich
jetzt mal an, evtl. können hier die Profis mehr dazu sagen.

-> Tilgung ist 1% mit Laufzeit 10j.

Mehr als genug (außer München etc.). Wenn das Geld nicht
reicht, muß man nur seine Ansprüche runterschrauben. Also z.B.
für 1000 Euro Haus vermieten und für 300 Euro ein Zimmer
nehmen. So gehts erst mal weiter (falls der Mieter zuverlässig
zahlt). So wird die Zwangsversteigerung erst mal verhindert.
Wozu man dann aber überhaupt gebaut hat wäre aber die andere
Frage…

-> selbst hier auf dem Lande gibt es keine Whng für 300€, das wäre höchstens eine 1Z WHNG, jedcoh müssen unsere sachen auch irgendwo unter gebracht werden. Genau und A hat mit seiner chronisch Kranken Frau alles selber Innen Ausgebaut, das gibt man nicht ohne Kampf auf. Zuman A und seine Frau keine Kraft mehr hätten noch einmal von vorne anzufangen.