Hmm, 14 Mio Menschen können nicht irren.
In den Niederlanden gibt es so gut wie kein Haus,
dass einen Keller hat.
Dafür hat es Räder, kann angehängt werden oder besitzt einen eigenen Motor.
Und fährt immer gen Süden und zurück, möglichst mit vielen anderen Häusern zur gleichen Zeit
))
Stromkabel und Multidimmerschalter für
Deckenbeleuchtungen gibt es auch kaum.
Spart 'ne Menge Geld und ist gemütlich.
Ist ein Haus mit Keller weniger gemütlich ? Sine möchte mieten, nicht bauen (Kosten Kellerausbau). Kerzenlicht ist zugegebenermaßen schon romantischer, aber gewisse Stromkabel für PC und andere nützliche Haushaltsgeräte sind schon ganz nett.
Kellermuff in den oberen Zimmern gibt’s auch nicht.
Kellermuff in den oberen Zimmern ? Habe ich nicht, trotz Keller.
Hallo Forum,
wir sind auf der Suche nach einem Haus zur Miete. Gelegentlich
„begegnen“ uns kellerlose Häuser.
Mal abgesehen vom fehlenden Stauraum,
Den sollte man nicht unterschätzen : Fahrräder, Winter-/Sommerklamotten, Schuhe, Waschmaschine/Trockner, Gefriertruhe, Obst/Gemüse lagern, und und und
welche Nachteile können
sich daraus ergeben oder hat es irgendwelche Vorteile? Wie
sieht das vor allem in Bezug auf die Heizkosten aus?
Der Keller wird nicht geheizt, also kein spürbarer Einfluss auf Heizkosten.
Sind solche Häuser kälter als solche mit Keller oder spart man
Heizkosten,
Das kommt auf die Bauweise an (s. Postings unten)
weil nicht noch Wärme im Keller
versackt???
Das gewiss nicht
Ich habe von soetwas keine Ahnung und bin daher auf eure
Antworten gespannt.
Zur Miete ? Dann mit Keller, musst ja nicht die Kosten für die Finanzierung tragen (über Miete vielleicht ein bischen) und die Vorteile wirst du auch geniessen.
LG
sine
Grüße
BW