Haus ohne Telefonanschluß, was kostet es einer?

Hallochen,
Also ich möchte mal erklären was mein Problem ist.
Also ich bin gerade am planen ein kleines Ferienhaus in 2. Bebauungslinie
zu einem Wohnhaus um zu bauen. Dieses Ferienhaus liegt eben hinter einer Häuserreihe an einer Hauptstr.
Nun ist folgendes Problem an dem Häuschen oder an dem Grundstück liegt kein Telefon an, aber die Nachbarn haben natürlich alle Telefon.
Naja und über kurz oder lang möchte ich dort schon mal Festnetz-Anschluß haben, erstens weil dort auch mal ein Unternehmen entstehen soll und natürlich weil ich auch Internet haben möchte deswegen fällt eben als Hauptanschluß ein Mobilfunk also Handy aus, es sollte schon ein richtiger Festnetz-Anschluß sein. Da ich gerade über der Kalkulation für den Umbau sitze, habe ich versucht mal im Internet und auf der Telekom-Seite zu Recherchieren nur leider ohne Erfolg entweder ich bin zu doof zum suchen oder es ist heute kaum noch so das an einem Grundstück noch kein Anschluß anliegt. Naja und da es hier ja nur so von klugen und erfahrenen Leuten wimmelt dachte ich das ich einfach mal Nachfrage. Also mein Anliegen: was muß man an kosten rechnen einen Telefonanschluß von der Straße oder bei uns ist es glaub ich noch Oberleitung von den Nachbarn bis ins Haus ziehen zu lassen Entfernung ca 50-100 Meter.
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte manchmal werden ja vielleicht noch neue Häuser gebaut wo sowas notwendig ist und jemand sowas schon legen lassen mußte :wink:
lg Mary

Hallochen,

… und über kurz oder lang möchte ich dort schon mal Festnetz-Anschluß haben, erstens weil dort auch mal ein Unternehmen entstehen soll und natürlich weil ich auch Internet haben möchte …habe ich versucht mal im Internet und auf der Telekom-Seite zu recherchieren, nur leider ohne Erfolg, entweder ich bin zu doof zum suchen…

Das hast jetzt Du gesagt. Aber ich gebe zu, dass es schon etwas schwierig ist.

…dass ich einfach mal nachfrage. Also mein Anliegen: was muß man an kosten rechnen einen Telefonanschluß von der Straße oder bei uns ist es glaub ich noch Oberleitung von den Nachbarn bis ins Haus ziehen zu lassen. Entfernung ca 50-100 Meter.

wenn die Telekom den Auftrag annimmt, (was sie in Deinem Fall tun wird), sind die Anschlußkosten pauschal und nicht abhängig von der Entfernung. Zum Beispiel so viel für die Tarife Call Start(4)/Standard und Call Start(4)/Universal.:
http://www.t-home.de/dlp/agb/33305.pdf

Wenn Du mehr wissen willst, schau doch einfach mal in den AGB der Telekom nach.

Und ein Besuch im nächstgelegenen T-Punkt wäre auch nicht verkehrt - aber da musst Du schon genau wissen, was Du haben willst, sonnst schwatzen die Dir alles mögliche auf. Lass Dich unverbindlich beraten, stell Fragen, mach Notizen und entscheide dann nach gründlichem Nachdenken zu Hause.

lg Mary

lg merimies

Hallochen,

Tach

wenn die Telekom den Auftrag annimmt, (was sie in Deinem Fall
tun wird), sind die Anschlußkosten pauschal und nicht abhängig
von der Entfernung. Zum Beispiel so viel für die Tarife Call
Start(4

nicht ganz richtig, die Telekom hat durchgeboxt, dass nicht jede Grundstückserschließung zum pauschalen Preis von 60 € zu haben ist.
Das kommt extra zu allem dazu und ist eine kleine Konstante in der Kalkulation. Für größere Erdarbeiten und langen Leitungsweg können das mehrere 100 € sein

Wenn Du mehr wissen willst, schau doch einfach mal in den AGB
der Telekom nach.

Und ein Besuch im nächstgelegenen T-Punkt wäre auch nicht
verkehrt -

Leider keine großen Erfolgsaussichten, die Leute im T-Punkt können dir nicht sagen, was die Erschließung kostet. Da musst du dich an dein zuständiges Bauherrenbüro wenden, 08003301903, bin da aber nie an einen fähigen Mitarbeiter gekommen, erfrag also die Adresse dieser
Leute (evt. doch im Telekom Shop). Die wollen dann von dir ne Menge Unterlagen haben (Lageplan, öffentlich beglaubigte Adresse,…). Damit machen die dir dann ein verbindliches Angebot.

mfg Topper87