Hallo,
nehmen wir an, Fam. A haben diesen Sommer ein Haus in einem Dorf gekauft, welches sie privat nutzen wollten. Das Haus hat zwei Etagen mit je 165qm. Im EG war eine Gaststätte gewesen, die ist allerdings seit drei Jahren geschlossen., oben wohnt die Fam. A. Fam. A haben das Haus über eine Bank finanziert. Die Räume unten wollten sie privat nutzen und ausbauen.
Jetzt wurde die Fam. von den Nachbarn und dem Bürgermeister angesprochen, ob sie nicht für die Jugendlichen und Fußballliebhaber den „Laden“ unten für paar Tage die Woche öffnen wollen, weil hier weit und breit nix mehr ist und die Leute vermissen es. Die Brauerei und die Getränkelieferanten würden die Einrichtung stellen (die Fam. A dann in kleinen mtl Raten bzw. von dem Getränkeumsatz abzahlen könnten).
Jetzt meine Frage: Muss Fam. A das der Bank mitteilen? Das Haus haben sie günstig gekauft und das Darlehen ist nicht so hoch. Die Bar wäre also kein Risiko. Selbst wenn es nicht laufen würde, Fam. A wohnt ja trotzdem weiterhin in dem Haus und gestalten die Räume unten einfach um.
Heute möchte die Bank vorbeikommen und sich anschauen, ob das Geld auch wirklich in das Haus gesteckt wurde. Komisch, nach Monaten…
Danke euch im Voraus. Lg