Dann nimmt man sich als Erstes den „Solarteur“ vor und fragt ihn, ab welcher Minute des Erklärfilms „Photovolatik für Dummies“ er eingeschlafen war.
Wenn klar ist, was aufs Dach kann,
wenn klar ist, ob die hausinterne Installation geeignet ist,
dann kommt die Anschlusszusage des Netzbetreibers.
Wer ohne diese in der Tasche zu haben Module bestellt oder sogar schon montiert, hat sich meiner Meinung nach disqualifiziert.
Entweder eine vorgeschobene Ausrede oder falsch verstanden.
Alle Solaranlagen im europäischen Verbundnetz schieben gemeinsam das Netz an.
Ob das Kabel von eurem Zähler direkt zum Hauptkabel in der Straße geht oder erst über einen gemeinsame Hausanschlusssäule im Vorgarten ist abrechnungstechnisch identisch.
OK, das stimmt etwas nicht mit den Begriffen.
Es gibt einen Hausanschlusskasten, der sieht so ähnlich aus:
Dann gibt es den Zählerschrankschrank:
https://hager.com/de/katalog/media/catalog/product/cache/74c1057f7991b4edb2bc7bdaa94de933/3/6/366088_41.jpg
Und zusätzlich mag es noch Unterverteilungen geben:
https://hager.com/de/katalog/media/catalog/category/cache/380/435968_484.png
Bei einer Anlagenerweiterung entfällt ein etwaiger Bestandschutz von Teilen, die nicht mehr der aktuellen Normung entsprechen.
Foto von Hausanschlusskasten und Zählerschrank? (Zählernummer und andere persönliche Daten unkenntlich machen!)
Durch die PV Anlage (die ja vermutlich unter 10 kWp haben wird - bitte nenne mal die Peak-Leistung) wird das Stromnetz nicht stärker belastet also durch einen Elektroherd. Wenn zuvor der Anschluss eines Elektroherdes möglich war, dann ist eine zusätzliche Leistung von 10 kW gar kein Problem - denn das ist ja eine Einspeisung. Schlimmstenfalls werden 10 kW (knapp 16A Drehstrom) eingespeist, bestenfalls werden 0 kW eingespeist/bezogen und anders herum werden schlimmstenfalls (wie zuvor) 10 kW bezogen.
Ich habe den leisen Verdacht, dass der Netzbetreiber (mal wieder) seine Macht ausnutzen will. Da sitzen oft Piefkes, die sich ihren Machthunger als Provinzfürsten gerne mal ausleben.
Unterstützen soll dich bitte derjenige, der dir die Anlage verkauft und installiert hat - der macht das ja wohl nicht zum ersten Mal!