Hallo,
habe vor einem halben Jahr durch Erbe 1/4 Haus erworben. Leider ist es in einer Erbengemeinschaft. 1/4 gehört mir, 1/4 meinem Bruder (deraber hier nie wohnen möchte)und 1/2 einer weitläufigen Verwandten (wohnte bissher allein im Haus). Ich wohne seit letztem Jahr hier und würde das Haus gern übernehmen. Beide Mitbesitzer währen froh ihren Anteil los zu werden.
Ich kenne mich da leider nicht so gut aus! was wäre die günstigsta Variante einer Übernahme?
Kauf,Erbpacht,Schenkung…
Die 1/2-Besitzerin hat auch noch eine Tochter, die möchte das Haus aber ebnfalls nicht.
Der Zustand ist stark sanierungsbedürftig. Seit Jahren wurden keine Rücklagen mehr gebildet.
Kann mir jemand einen guten Rat geben?
Bin für alles dankbar und offen
LG
Biggi