Hallo,
unser Haus wird von außen renoviert + umgebaut.
Jetzt haben wir bemerkt, dass Vögel unterm Dach nisten.
(leider kann ich nicht sagen, welche Vogelart, ähnlich groß, wie Schwalben)
Kann man das Vogelnest möglichst schmerzfrei umsetzen, auf eine Stelle, die vom Umbau nicht betroffen ist?
Auf einen tierfreundlichen Hinweis / Hilfe / Lösung würde ich mich sehr freuen!
Ilona
Schwalbennester sind unverwechselbar, ab und zu werden aufgegebene Rauchschwalben-Nester von Sperlingen als Basis für ihre eigenen Nester übernommen, das würde man aber sehen.
Wie auch immer: Nester von Schwalben (sowohl Rauch- als auch Mehl-) dürfen nicht zerstört werden, schon gar nicht während der Brutzeit. Rauch- und Mehlschwalben gelten als nicht akut gefährdet, aber die Bestände gehen ständig zurück, und beide Arten stehen auf der Vorwarnliste gefährdeter Arten.
Wahrscheinlich würden die geflügelten Gäste ein umgesetztes Nest nicht mehr finden, sie haben es ja an einer für sie bestgeeigneten Stelle gebaut und den An- und Abflug „gelernt“. Kann vielleicht eher die Renovierung das Nest berücksichtigen?
das wäre der beste Weg: Beginn der Arbeiten in unmittelbarer Nähe der Nester Mitte - Ende September (je nach Abflugtermin) und Installation von Kunstnestern für die Saison 2022.
Danke Dir, diese Sammlung ist ja herrlich! - In einer Einfamilienhaussiedlung in Langenhagen hab ich mal einen gehört, der den Leuten immer am Samstag beim Autowaschen zugeschaut und daraufhin das Sendezeichen von NDR3 in sein Repertoire aufgenommen hat…
nochmal zurück zur eigentlichen Frage: Wenn die Gäste jetzt als Stare identifiziert sind, würde es nicht so lange dauern, wenn man mit Arbeiten in der Nähe des Nests den Ausflug der Jungen abwarten wollte: Auch wenn sie zwei Bruten machen, sind die Stare Ende Juli fertig mit diesem Geschäft. Bei ihnen ist es auch nicht tragisch, wenn man ein (nicht mehr gebrauchtes) Nest entfernt, sie richten sich eh von Jahr zu Jahr neu ein. Ggf. ist ein Starenkasten natürlich auch was Nettes.
super. Danke für die gute Nachricht!
Ja, wir werden noch warten; da es noch sowieso ein paar Monate dauern wird, bis der Umbau an diese Stelle kommt.
Außerdem werden wir natürlich versuchen, möglichst die Stelle von den Umbaumaßnahmen auszusparen, … evtl. können die Vögel sogar bleiben
(und wenn wir doch dort Baumaßnahmen ausführen müssen, werden wir das Nest in der Nähe abstellen können)
Wenn der Star ein Nest unterm Dach baut, zeigt das, dass dort Nistkästen fehlen, denn der Star ist ein Höhlenbrüter. Also hängt doch Nistkästen an Bäumen auf, dann helft Ihr auch den Blau- und Kohlmeisen. Schaut jetzt den anfliegenden Staren zu, haben sie Futter im Schnabel, dann füttern sie noch, an der Größe des Futters sieht man, wie groß die Jungen sind. Wenn die Jungen ausgeflogen sind (keine Futter-Anflüge mehr), könntet Ihr das Nest entfernen, bevor sie eine 2. Brut beginnen. Aber wenn es noch Monate bis zum Umbaubeginn dauert, ist die Brutzeit sowieso rum.
Ich würde in dem von Baumaßnahmen betroffenen Bereich nach Entfernung von Nestern (nachdem der Nachwuchs raus ist) gleich etwas Flatterband o.ä. aufhängen, damit sich dann auch niemand anderes dort zwischenzeitlich heimisch einrichtet, bis dort gebaut wird. Dann ist man auf der sicheren Seite.