Haus vermietet, dann verkauft

Hallo,

angenommen, A hat ein Haus, das vermietet war. Mieter kündigt, A renoviert das Haus, um neu vermieten zu können. Dann entschließt sich A aber im August, das Haus zu verkaufen.

Nehmen wir an, Haus war von Jan. bis März vermiet, stand dann bis September leer und wurde im September berkauft.

Kann A die Kosten noch als Verlust aus der Vermietung absetzen?
Kann A die Kredit-Kosten, die bis zum Verkauf entstanden noch als Verlust aus Vermietung absetzen?

 A ist Privatmann.

Gruß

Holygrail

Hallo Holygrail,

schlaue Frage. Wann haben die Renovierungs- / Sanierungsarbeiten von A denn begonnen? Wann hat der Mieter gekündigt bzw. wann hatte A zuerst davon Kenntnis und gab es nachweisbare Bemühungen das nach einem neuen Mieter gesucht wurde bzw. die erneute Vermietung geplant war? Grundsätzlich würde ich sagen das alle entstandenen Kosten noch absetzbar sind bis mindestens August. Da der Verkauf der Immobilie theoretisch von einem Tag auf den anderen entschieden werden kann. Vielleicht wollte man vermieten erhält aber von einem Interessenten ein unwiderstehliches Angebot? Eventuell kommt es auch auf die Art und den Umfang der Renovierungen an. Dämmungen, Heizungen, Rohre, Fenster oder Luxus Renovierungen wie zum Beispiel ein Marmorbadezimmer. Das könnte anders ausgelegt werden.

In der Tat kann ich Ihnen die rechtliche Grundlage hierfür nicht benennen; sofern es hier überhaupt eine gibt. Die Entscheidungen fallen ja auch je nach Finanzamt anders aus. Plausibel muss es halt sein.

Ich hoffe Ihnen hiermit geholfen zu haben.

Viele Grüße

Hallo,

herzlichen Dank. Da es eine normale Renovierung nach Auszug des Mieters war, der die Wohnung unrenoviert hinterlassen hat, hoffe ich mal, dass das FA es anerkennt.

Holygrail