Haus von Eltern renoviert - Recht auf Auszahlung?

Hallo!
Ich habe da ein paar Bedenken, hoffe mir kann Jemand weiterhelfen.
Mein Freund hat vor einem Jahr ein Haus renoviert das seinen Eltern gehört und ziemlich viel Geld investiert.
Leider war er so blauäugig und hat keinerlei schriftliche Abkommen mit seinen Eltern getroffen.
Sie wollen ihm das Haus auch nicht überschreiben, er soll es ja sowieso mal erben.
Das Haus ist nun fertig und wir haben immer mehr Streitigkeiten mit seinen Eltern.
Hier nun meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit das von ihm investierte Geld von seinen Eltern zurückzufordern um sich anderweitig eine neue Existenz aufbauen zu können?
Unsere finfanziellen Möglichkeiten sind nach der Renovierung natürlich sehr eingeschränkt.

Danke schonmal für die Antworten :smile:

Ja Hallo;
Mit Recht hat es wohl weniger zu tun. Wenn man als Sohn die Wohnung renoviert, ist es schon mal sehr lobenswert. Wenn man Auslagen hat, sollte der Nutznießer, also in diesem Fall die Eltern, diesen Betrag begleichen. Darüber hinaus gibt es meiner Meinung nach keine Möglichkeit an weiteres Geld zu kommen, geschweige die Eltern aus der Wohnung zu bekommen. Mehr kann ich dazu nicht sagen - ist auch nur eine Bauchlage. Sorry

Hallo,

wenn nachweislich alle Rechnungen nicht auf die Eltern gehen mit denen noch mal sprechen und wenn das Geld nicht erstattet werden soll und das Verhältnis hin ist dann mit Auszahlung des Pflichtteils drohen.
Das Ganze ist familiär und was man dort zerstört kann man meist nicht wieder heilen.

Gruß