Hallo liebe Wer-weiss-was Gemeinde.
Ich hatte eine feuchte Kellerwand. Habe das nasse lehmige Erdreich bis zur Bodenplatte abgetragen, Risse und Löcher zugespachtelt und das Ganze drei Mal mit Bitumen überstrichen. Jetzt habe ich gehört, man solle zum Auffüllen Sand nehmen. Meine Fragen: Ist Sand nicht zu kompakt? Bildet sich dann nicht wieder Staunässe? Wenn ich allerdings Kies zum Verfüllen nehme, reicht dann die Bitumenschicht als Schutz vor kleinen Steinen? Ich hoffe es sind nicht zu viele Fragen auf einmal?! Würde mich freuen Antworten zu erhalten. Im Voraus sage ich schon mal Danke für eure Unterstützung.