Hausautomation

Hallo zusammen,

Bin auf der Suche nach einer geeigneten Plattform und Hardware für meine Hausautomatisierung.

Dabei würde ich gerne auf ein JAVA-basiertes System setzen und die
tatsächliche Steuerung (z.B. welcher Taster welche Leuchte und welchen Rollo ansteuert)gerne selbst in JAVA programmieren (das kann ich) und möglichst aus dem Internet zugreifen können. Kein zus. Funk im Haus.

Zwecks Steuerung der muss ich den Zustand on/off der 24V Finder-Relais über Ein-/Ausgänge abfragen und steuern können.

Habe von OSG und openhab etwas gelesen – weiß aber nicht welche Bauteile dafür benötigt werden und ob die Installationstechnischen Voraussetzungen gegeben sind.

Die 5x1,5-Leitungen für die Verbraucher sind einzeln zum Stromkasten geführt auch die Leitungen der Taster. CAT6-Kabel liegen nur auf Steckdosenhöhe.

(war z.B. für Siemens Logo oder Beckhoff geplant)

Kann mir jemand einen Tipp geben, womit ich mein Vorhaben realisieren kann? Ginge sowas auch mit einer Relaiskarte?

Viele Grüße
Sasha

Hi,
also das mit dem Java würde ich mir nochmal gut überlegen. Müsstest dazu ja nen PC 24/7 laufen lassen, und bekommst das mit den Ein/Ausgängen nur relativ umständlich geregelt… Daraus ergeben sich dann Recht hohe Folgekosten für Strom, Hardwarewartung/Tausch und die I/O Karten…

Ich würde dir ehr zu einem der folgenden Systeme raten:

  • KNX System gehen (->teuer aber recht einfach aufzubauen)
  • Mikrocontroller mit C-Software und passender Ansteuerung
  • Standard SPS. Die S5/S7 Steuerungen bekommt man ja mittlerweile gebraucht schon recht günstig… Wenns nur wenig zu steuern gibt dann ne KleinSPS (Easy, Logo, …)

Gruß
Jochen

Hallo,

neben den dir ja schon bekannten Systemen kannst du auch einen Mikropressor wie z.B. den Arduino

http://macherzin.net/Arduino

Zur Programmierung der grafischen Benutzerberfläche könntest du z.b. das Java-basierte Processing

http://macherzin.net/*Processing&highlight=processing

oder auch den internetzugriff über APIs/Dienste wie z.B. Pachube

http://macherzin.net/*Processing&highlight=processing

einsetzen.

Grüße

godam