Hausbau mit Massa - wie wird der Estrich gelegt?

Hallo Leute,

Folgendes: mein Freund und dessen Bruder bauen ein Fertighaus von Massa (Innenausbau). Die eine Hälfte ist nun fast fertig und jetzt soll der Boden fertig Gemacht werden. Die beiden haben von Anfang an einen bekannten der sowas beruflich macht an der Seite. Der sagt nur dass man in den Estrich entweder an der Haustür oder an der Kellertreppe eine Stufe machen muss, damit alles gerade ist. Dabei gabs bisher hier keine Probleme. Wir waren nun die ganze zeit am überlegen warum überhaupt, da die Treppe und die Tür gleich hoch sind. Wie haben nun soviel geredet dass wir gar nicht mehr wissen wie es wirklich richtig ist. Vielleicht kennt einer von euch den Ausbau von einem Massa Haus? Die beiden haben das Modell Lifestyle 23 als DHH. Wie wird der Estrich verlegt?

Gruß

Hallo.

Im Internet findet man keinen Detailplan zum Haus, was eine Ferndiagnose sehr schwer macht. Wenn alles auf einer Ebebe liegt dann ist es unwahrscheinlich dass es an einer Stelle eine Stufe geben soll und an der anderen nicht.
Sollte es doch so sein, dann würde ich die Stufe an der Haustüre einrichten. Wenn Du an der Kellertreppe die Estrichstufe einbaust ist die letzte Stufe höher als die anderen. Da ist die Stolperfalle vorprogrammiert.

Gruß

Hallo Leute,
grundsätzlich wird Estrich, egal ob als Heizfläche (Fußbodenheizung) oder als tragfähiger Untergrund für den Bodenbelag (Teppich, Fliesen) eben verlegt. Öffnungen Ja, wenn Deckendurchbrüche etc. es erfordern, Stufen ? Nein, so was wir später separat angebracht. Zum nivellieren (waagerechtes Einbringen) werden diverse Werkzeuge zur Höhenangabe/Kontrolle verwendet.

Gruß

Tut mir leid, kann ich nicht helfen
MFG Bodenseeschnake

Massa fragen,ansonsten Fehlanzeige

hi,

sorry ich habe leider keine kenntnis über das massa haus… prinzipiell würde ich aber raten, mit den leuten von der fertigteilfirma darüber zu reden, wie der estrich gemacht gehört. sind die tür und der treppenabgang wirklich auf der gleichen höhe? habt ihr das richtig gemessen?

eventuell hat er gemeint dass ihr eine stufe machen müsst, im sinne von: den estrich nur so hoch gießen, damit sich die trittschalldämmung und der fussbodenbelag auch noch ausgehen… kommt ja auch drauf an, ob da jetzt fliesen drauf sollen, oder zb parkett… sind ja unterschiedlich dick. wenn ihr dann wollt, dass alles auf einer ebene ist, muss dann die höhe vom estrich die unterschiedliche belagshöhe ausgleichen.

lg und viel glück
lili

Hallo,

warum mich das wer-weiß-was Systen als „Experten“ vorschlägt ist mir doch ein Rätsel… Bisher habe selber 1mal eine Frage gestellt, sonst nix.
Vllt. kann ich aber trotzdem ein wenig helfen.
Die Haustür gibt die Höhe des Bodenaufbaus vor. Gerade bei Fertighäusern ist diese ja schon beim Aufstellen des Rohbaus in der Fertigwand montiert und kann später nur mit Aufwand in der Höhe verändert werden. Nun muss der Estrichleger sich nach dieser Höhe richten. An der Schwelle muss immer eine kleine Kante/Stufe entstehen damit später der Bodenbelag (Fließen,Laminat etc.) Platz findet und das Türblatt ohne zu schleifen darüber gleitet.
Wenn eine Betontreppe zum Keller verbaut wurde kann es sein, das die oberste Stufe etwas über die Rohbetondecke herausragt. Später sollte der Estrich etwas höher als diese Stufe sein. Auch hier muss natürlich der spätere Belag, meist Marmorplatte oder dickere Holzstufen mit einberechnet werden. Damit später keine Stolperfalle ensteht sollten alle Stufen gleich hoch sein. Schon 2-3 cm Unterschied merkt man ganz deutlich. Und hier könnte sich das vom Estrichleger angesprochene Problem verbergen. Falls dem so seien sollte würde ich gleich Kontakt mit Massa aufnehmen und die Sache abklären. Wenn bei den Rohbaumaßen „gepfuscht“ wurde muss der Haushersteller eben nachbessern.
Ich weiß nicht welche Toleranzen bei Boden-/Treppenhöhen normal sind, allerdings gibt es in D ja Bauforschriften und Normen an die sich auch ein Fertighaushersteller wie Massa, repektive DFH halten muss.

MfG hibbldibipp

Hallo,
viel Glück beim bauen, leider habe ich davon keine Ahnung und kann nicht weiterhelfen. Gruß wollklee

Also, wenn beide Türunterkanten später gleichhoch sein sollen, wozu brauchts dann eine Stufe. Zu beachten ist jedenfalls auf jeden Fall, dass die Oberkante Estrich ca 1,5 bis 2,0 cm unter der künftigen Unterkante des Fußbodenbelages( Fliese+ Kleber)sein müssen, sonst gibts Probleme mit den Türen

Hallo, Leider hast mein E-Mail Programm auch Deine Frage verschluckt.
Zu Deiner Frage kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da ich mit Fertighäusern nur begrenzt Erfahrung habe.

mfg Thomas

sorry wegen verspäteter reaktion meinerseits.
leider kenne ich auch kein massa-haus.