Guten Tag,
auch wenn es etwas gedauert hat, hier ein Antwortversuch:
Haben Sie schon einmal eine lokale Baumesse in Ihrer Gegend besucht und mit Anbietern gesprochen;
haben Sie schon einmal ein Musterhaus besucht oder eine Musterhausausstellung - man muss ja nicht gleich kaufen;
haben Sie schon einmal mit Familien gesprochen, die vor kurzem gebaut haben;
haben Sie schon einmal in Ihrer Gegend Baugebiete besucht und geschaut, was denn so gebaut wird und welche Möglichkeiten der Gestaltung es gibt;
haben Sie schon eine Vorstellung, WO Sie später leben möchten;
haben Sie schon einmal ihre Wünsche und Bedürfnisse, ihre Vorstellungen bzw. die Ihrer Familie formuliert und schriftlich festgehalten, etc.?
Und ganz wichtig: Wissen Sie, wie ‚groß‘ Sie bauen können?
Um einen Überblick zu erhalten, lohnt möglicherweise ein Blick in eine entsprechende Fachzeitschrift aus dem Zeitschriftenhandel, z.B. das dicke „Hausbaubuch“ oder andere - nein, ich bekomme keine Provision von denen
))
Wenn Sie sich dann einen Überblick verschafft haben, können Sie immer noch mit Grundstücksanbietern, mit Maklern, Schlüsselfertig- oder Fertighausbauern, mit Architekten oder Bauunternehmern sprechen.
Der Architekt ihres Vertrauens stellt dann den Bauantrag und sucht und beauftragt dann mit ihnen gemeinsam den Bauunternehmer.
Viel Erfolg und nette Grüße