Hausbauen! Ja oder Nein? - Wichtig! -

Hallo,

ich habe vor aus meiner Wohnung (Warm: 680Euro) auszuziehen und ein Hauszubauen.

Das Grundstück wäre gefunden und schlägt mit 46.000 Euro mit teilweiser Erschließung zu buche.

Mein Nettoeinkommen beläuft sich auf 1950 - 2300 Euro monatlich (nie darunter!!)

Meine Frau hat einen Minijob und übt die Hausfrau aus. Dazu habe ich 3 Kinder, ein Kind befindet sich in einer Ausbildung im ersten Lehrjahr!

Ich bin gelernter und beschäftigter Maurermeister. Ich würde das Haus selber mithilfe von Kollegen bauen, welche ebenfalls bei mir auf der Arbeit tätig sind.

Pro etage Dachte ich an 120qm. Keller, EG, OG und ggf jenach Planung vom Architekten Dachgeschoss.

Eigenkapital habe ich ungefähr 45.000 Euro.

  1. Frage: Was schätzt ihr, wie teuer mich das ganze kommen würde, SELBSTBAU! Ich lasse es nicht bauen, sondern baue selber! Zeitlich haut das hervorragend hin.

  2. Frage an die Häuslebauer 2009, 2010 und 2011: Wie hoch ist euer Zinssatz zu welchen Konditionen?

  3. Sollte ich es machen? Mein Kind welches in der Ausbildung ist, hat fest zugesagt mir nach der Ausbildung zu helfen um den Kredit zurückzuzahlen. Er hat das Thema „Hausbauen“ in’s Rollen gebracht! Ein eigenes Auto und den Führerschein hat er schon :smile:

Grüße

m. :smile:

Moin,
aus welcher stadt kommst du?

Hallo, Deine Planung sieht m.E. sehr gut aus. Zinsen f.Baudarlehen
müssten wohl mit 3,9 - 4,5 % p.a. angesetzt werden. Gruß

Hallo,

  1. Frage: Was schätzt ihr, wie teuer mich das ganze kommen
    würde, SELBSTBAU! Ich lasse es nicht bauen, sondern baue
    selber! Zeitlich haut das hervorragend hin.

die Kosten hängen weniger von der Größe als vielmehr von den Baumaterialien und der Ausstattung ab. Die Frage wird Dir einzig der Architekt beantworten können.

Gruß
Christian

Okay. Was schätzt ihr den nun an Kosten für den Hausbau ohne Grundstück? Wie gesagt ich baue selber.

Ich komme aus der nähe von Nürnberg! (ca 50km entfernt! - ländlicher Raum!!)

Hi,

das kann Dir doch seriös niemand beantworten! Was für eine Heizung, was für ein Mauerwerk mit welcher Dämmung, Keller oder nicht u.s.w., u.s.f.

Überlege Dir genau was Du machen willst und hole Dir dafür dann Angebote ein. Anders lässt sich sowas einfach nicht kalkulieren.
Oder Du findest einen anderen Selbstbauer in einem anderen Forum der zufällig genau so gebaut hat wie Du es vorhast. Das wäre aber schon ein enormer Zufall.

bye
Rolf

Wenn Du Maurer bist solltest Du die Preise kennen.
Unter www.bauexpertenforum.de könntest Du mehr Infos bekommen. Aber direkt die Warnung: die wollen deutlich mehr Details wissen.

Hallo,

Okay. Was schätzt ihr den nun an Kosten für den Hausbau ohne
Grundstück? Wie gesagt ich baue selber.

Ich komme aus der nähe von Nürnberg! (ca 50km entfernt! -
ländlicher Raum!!)

Wie lang ist ein Seil?
Es kommt doch darauf an, wie aufwändig das Haus erstellt wird.

Rechne doch - nur mal um eine Hausnummer zu bekommen - einen schlüsselfertigen Neubau in eurer Gegend aus. Das wär jetzt Dein Haus ohne besonderen Komfort und Schnickschnack.
Zieh die Gewerke ab, die Du selbst machen kannst. Wieviel ist das? Dazu das Material, die Menge kannst Du sicher selbst rechnen. Irgendeinen Obolus wollen Deine Kumpels auch haben.
Ja, und dann wird das Eine oder Andere auch etwas aufwändiger als die schlüselfertige Version.
Ich schätze, Du bist dann wieder bei der Ausgangszahl. (Ich kenne da einen, der hat von jemand gehört, er häte jede Menge Kumpels, die ihm beim Bauen geholfen haben, trotzdem war es unterm Strich nicht wesentlich günstiger als wenn er mit Firmen gebaut hätte.)

Gruß
Jörg Zabel

die Kosten hängen weniger von der Größe als vielmehr von den
Baumaterialien und der Ausstattung ab.

Stimmt und nach meiner Erfahrung immer nochmal 20% mehr einplanen, die Architekten kommen nie mit dem Budget hin :wink: