Hallo zusammen,
angenommen, jemand hätte zusammen mit seinem Bruder ein MFH geschenkt bekommen, das nicht eigengenutzt, sondern vermietet ist. Es wurde keine GbR oder sonstiges gegründet.
Vom Finanzamt würde eine neue Steuernummer für die beiden Beschenkten vergeben, die nun eine „Erklärung zur gesonderten Feststellung von Grundlagen für die Einkommensbesteuerung“ abgeben sollen.
Nun fragen sich die Eigentümer schon am Anfang des Vordrucks, was überhaupt einzutragen ist: Sind sie eine Erwerbergemeinschaft? Grunstücksgemeinschaft? Und da keine Firma gegründet wurde für die Vermietung: Werden bei „Bezeichnung der Gesellschaft/Gemeinschaft“ dann lediglich Vor- und Zunamen der Beschenkten eingetragen?
Ist Anlage V von beiden zusammen oder für jeden getrennt beim Finanzamt einzureichen?
Welche weiteren Anlagen wären auszufüllen - FE 1 und FB ebenfalls?
Und bedeutet „Aufteilung nach Bruchteilen“ in diesem Fall die Aufteilung 50/50?
Danke für eure Antworten!