Hallo,
ich hab mal irgendwo gesehen oder gehört, dass man zu einer Hauseinweihung einen Korb mit Brot, Salz … mitbringt. Stimmt das ? Wenn ja , was ist denn der Hintergrund ?
Vielleicht kann mir da jemand helfen.
CU
Heli
Hallo,
ich hab mal irgendwo gesehen oder gehört, dass man zu einer Hauseinweihung einen Korb mit Brot, Salz … mitbringt. Stimmt das ? Wenn ja , was ist denn der Hintergrund ?
Vielleicht kann mir da jemand helfen.
CU
Heli
Stimmt das ? Wenn ja , was ist denn der Hintergrund ?
Vielleicht kann mir da jemand helfen.
Das stimmt.
Der Brauch stammt noch aus Zeiten, als Brot und Salz nichts Selbstverständliches waren.
Die Formel bei der Übergabe laute denn auch:
Das Brot, damit in diesem Hause nie Hunger herrschen möge, das Salz, damit ewiger Wohlstand sei.
Hintergrund mit dem Brot ist klar, oder?!
Das Salz wurde früher nicht nur als Gewürz benutzt, sondern auch als Konservierungsstoff (Sauerkraut, Salzgurken, Salzheringe, SChinken, Speck und andere Pökelware). Da es über große Entfernungen transportiert werden mußte, war es entsprechend teuer, zumal meist auch gehörige Steuern darauf erhoben wurden.
Daher, wer viel Salz besaß, war wohlhabend
Gandalf
Stimmt das ? Wenn ja , was ist denn der Hintergrund ?
Vielleicht kann mir da jemand helfen.Die Frage wurde ja schon ausfuehrlich beantwortet.Nur noch eine Kleinigkeit zu der Salzsteuer, die manchmalganz schoen— gesalzen---- war. In alten Haeusern findet man oft noch die Salzbaenke. Sieht aus, wie ne normale Bank, aber hohl, da kam das Salz rein, die Oma des Hause wurde dann dort mit ihren ganzen Kleidern raufgesetzt, wenn der „Salzsteuereintreiber“ im Anmarsch war!!!
Kerstin
Hintergrund mit dem Brot ist klar, oder?!
Das Salz wurde früher nicht nur als Gewürz benutzt, sondern
auch als Konservierungsstoff (Sauerkraut, Salzgurken,
Salzheringe, SChinken, Speck und andere Pökelware). Da es über
große Entfernungen transportiert werden mußte, war es
entsprechend teuer, zumal meist auch gehörige Steuern darauf
erhoben wurden.
Daher, wer viel Salz besaß, war wohlhabendGandalf
Brot, damit nie Hunger in das Haus einzieht
Salz, damit das Leben seine Würze behält
Wein, damit der Wohlstand erhalten bleibt
Patricia
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]