Hallo,
unser Haus hat eine Kachelfassade die alt und schmutzig ist. Kann man auf dieser Fassade klinkern oder mauern oder besser erst dämmen? Ich möchte nur eine bessere Optik erzeihlen.
Bin für Tips dankbar.
LG
Hallo,
unser Haus hat eine Kachelfassade die alt und schmutzig ist. Kann man auf dieser Fassade klinkern oder mauern oder besser erst dämmen? Ich möchte nur eine bessere Optik erzeihlen.
Bin für Tips dankbar.
LG
Hallo,
wenn dein Haus nicht gedämmt ist, würde ich dir auf jeden Fall raten es zu tun. Dafür brauchst du allerdings einen Fachmann vor Ort.
Die Energiepreise sind eh schon hoch und werden nicht billiger, das dämmen kann sich innerhalb weniger Jahre rechnen.
Gruß
Kati
Hallo!
Die Energiepreise sind eh schon hoch und werden nicht
billiger, das dämmen kann sich innerhalb weniger Jahre
rechnen.
Das sollte man sich aber für seinen Einzelfall ganz genau vorrechnen lassen.
Es hört sich ja immer gut an, wenn einem gesagt wird: Einsparung von 50% und mehr sind möglich. Aber das sieht dann in absoluten Zahlen plötzlich gar nicht mehr so gut aus.
Hier meine eigene Erfahrung:
Gaskosten pro Jahr ca 2000 € für Heizung und Warmwasser. 40 % der Kosten gehen für die Warmwasserbereitung drauf, werden also durch die Dämmung nicht beeinflusst. Bleiben 1200 € für Heizung. Hier spare ich 50 %, also 600 €. Dagegen steht eine Investition von ca 20000 € für die Fassadendämmung. Wie soll sich das insbesondere bei Kreditfinanzierung in wenigen Jahren rechnen?
Also nicht blenden lassen und mit spitzem Bleistift nachrechnen! Bei mir war es so, dass nach umfangreichen Umbauten im Haus die Heizung nicht mehr ausreichte. Und im Winter bei ca 14 Grad zu frühstücken war nicht so angenehm. Eine Investition zur Erhöhung der Heizleistung ist in diesem Fall natürlich unsinnig. Ausserdem es angenehmer im Raum, wenn die Wände nicht immer so kalt sind. Man muss also nicht nur die finanziellen sondern auch alle anderen Aspekte, die für einen selbst wichtig sind, bei der Frage ob und wie zu dämmen ist betrachten.
Gruß
Vincenz
Soweit ich mich erinnere MUSS nach EnEV gedämmt werden, wenn mehr als 10% (?)der Fassade verändert werden.