Hausfinanzierung trotz befristeten

Servus,
ich bin seit 9 Jahren in Deutschland und seit einem Jahr verheiratet. Bald werde ich Papa :smile: und habe vor mit meiner Frau ein Haus zu kaufen. Jetzt stellt sich die Frage wegen der Finanzierung. Da mein Aufenthalt noch befristet ist, weiß ich nicht, ob das ein Problem für die Bank sein könnte. Wir arbeiten beide und verdienen ziemlich gut.
Habt hier jmd. eine Idee, was es für Möglichkeit gibt, falls die Bank doch Probleme macht?

vielen Dank für eure Hilfe

Hallo,

Banken finanzieren alles, wenn sie auf der Sicheren Seite sind. Da bei Hausfinanzierungen das Haus als Sicherheit dient, wird die Bank schauen, dass Sie für den Fall einer Zwangsversteigerung das geliehene Geld wiederbekommt.

Heisst also, wenn es einen weiteren Knackpunkt (Aufenthalt) gibt, wird die Bank nur finanzieren, wenn genug Eigenkapital eingebracht wird.

Also am Besten mit der Hausbank sprechen und die Bewilligung des dauerhaften Aufenthalts voran treiben, evtl. warten bis das durch ist (dürfte ja auch in deinem Sinne sein!)

Viele Grüße