Hausfinanzierung über Eltern - Einkünfte VuV?

Hallo,

wir haben folgende Frage:

Wir würden gerne ein Haus kaufen und dies über meinen Vater finanzieren.

Dabei ergeben sich für uns folgende Fragen:

A.) da wir uns an den Finanzierungskosten beteiligen werden, würden wir meinen Eltern Geld zahlen.
Da dies dann keine unentgeltliche Übelassung mehr darstellt, müsste dies dann als Einkünfte aus VuV versteuert werden?
Oder müssten sie es nicht versteuern, wenn meine Eltern keine Kosten etc geltend machen.

B.) Falls ein Pflegefall /bei den Eltern/ eintreten sollte, muss das Haus verkauft werden um ggf. die Pflegekosten zu decken?
Weiss da wer was?

Vielen Dank vorab für Eure Antworten.

Hallo,

das ist keine Finanzierungsfrage, sondern eine steuerrechtliche Frage.
Von daher kann ich Euch leider nicht helfen.

Gruß

Hallo, also was gehen würde wäre folgendes. Ihr gebt Euern Eltern ein Darlehen, das auch verzinst(Zinsen steuerlich absetzbar)und ins Grundbuch eingetragen wird. Restfinanzierung möglichst bis 100 % über die Bank. Die Zinsen und die Abschreibung aufs Haus können gegen die Miete gerechnet werden, wenn mindestens 50 % der ortsüblichen Miete gezahlt wird (meine Wissensstand, der kann aber überholt sein). Somit entstehen in der Regel Verluste aus Vermietung und Verpachtung, die dein Vater dann steuerlich geltend machen kann. Für den Pflegefall muss alles Einkommen und Vermögen eingesetzt werden. Wenn das Haus aber noch belastet ist wird in der Regel nicht verwertet, wäre ja auch unsinnig. Erbfall klären mit dem Notar, wenn noch weitere Geschwister da sind. Würde auf jeden Fall den Gang zum Notar empfehlen.

Danke!