Hausfrauentarif bei der GKV

Guten Tag,
ich bin weiblich, 54 Jahre alt und war mit ALG1 Existenzgründer im vergangenen Jahr. Nun muss ich mich aber freiwillig krankenversichern (was ich ja auch will) aber ich kann die angesagten 307 Euro nicht bezahlen, denn ich verdiene bei einem 8-9 Stunden Tag nicht mehr als etwa 500 Euro - das ist variabel. Ich bin verzweifelt und weiss nicht, was ich machen soll. Habe von einem Hausfrauentarif gehört. Gibt es sowas für mich? Bin bei der Deutschen BKK freiwillig versichert.

Bei einem Arbeitstag von bis zu 9 Stunden am Tag sind Sie überwiegend selbständig tätig und keine Hausfrau im klassischen Sinne. Einen günstigeren Beitrag, der von der Beitragsbemessungsgrenze (Untergrneze) abhängig ist, können sie so nach meinem Kenntnisstand als Selbständige nicht erreichen.

Ich schlage vor, dass Sie sich mit Ihrer Kasse und auch anderen Kassen zusammen setzen, um Möglichkeiten zu erörtern.

Vielleicht sieht ja auch der Sachbearbeiter der Arbeitsagentur andere Möglichkeiten für Sie.

HansH

Hallo,
nein, einen „Hausfrauentarif“ gibt es nicht - bei keiner Krankenkasse. Solange Sie von Ihrer Krankenkasse als hauptberuflich Selbständige eingestuft werden, müssen Sie nach der Mindestbeitragsbemessungsgrenze von 1916,00@/1277,50€
Ihren Beitrag entrichten.
Nur wenn sich Ihr Status ändert, verringert sich entsprechend Ihres tatsächlichen Einkommen der Beitrag auf mindestens ca. 138,00 € mtl. (hier ist die Mindestbeitragsbemessungsgrenze 851,67 €)
Gruß
Czauderna

freiwillig krankenversichern (was ich ja auch will) aber ich
kann die angesagten 307 Euro nicht bezahlen, denn ich verdiene
bei einem 8-9 Stunden Tag nicht mehr als etwa 500 Euro - das
ist variabel.
Bin bei der Deutschen BKK freiwillig
versichert.

Die NEUE BKK, heute wohl SBK, hatte im letzen Jahr einen Tarif für Teilzeitselbständige mit max. 850 € Gewinn. Der Beitrag lag bei ca. 180 € mtl.
Ansonsten ist der Weg zur SGB II-Behörde angesagt. Dort kennt man dein Problem und hat meist eine Lösung für Aufstocker.

Hallo, tut mir leid, hatte ein PC Problem, doch leider kann ich Dir hierzu nichts sagen, da ich seit 10 Jahren in Teneriffa lebe.
Viel Erfolg
Sonja

meine Empfehlung:
suchen Sie sich einen „Midijob“ von 410 euro im Monat.
Dann sind Sie renten- und krankenversichert u n d der Arbeitgeber spart gegenueber einem Minijob mindestens 30Euro im Monat !

viel Erfolg
Rene