Hausgeräte für dauerhafte Haarentfernung

Hallo,
habe eine sehr starken und schnellen Haarwuchs. Habe bereits Rasieren, verschiedene Cremes, sowie Wachsen und Epillieren, bei dieser Variante bin ich letztendlich geblieben, ausprobiert. Doch durch Epillieren wachsen die Haare in die Haut ein und mittlerweile muss ich obwohl ich epilliere, danach die Stellen zusätzlich rasieren um ein glattes Ergebnis zu bekommen, welches aber nur bis zum nächsten Tag anhält.
Nun bin ich auf die Hausgeräte zum Lasern im ebay gestoßen, gibt´s viele Marken und aber auch unterschiedlichste Meinungen. Welches Gerät würdets Ihr mir raten und taugen diese Hausgeräte überhaupt bei so einem starkem Haarwuchs und dunklen Haaren was. Preislich sind da auch große Unterschiede 20-500,00 Euro
und hilft das Lasern auch gegen die einwachsenden Haare??

Ersteinmal: einwachsende Haare hängen von der Hautstelle ab. Welche Hautstelle bei dir die Probleme machst weiss ich ja nicht.
Dann: einwachsende Haare haben damit zu tun, dass die Haare nicht durch die Haut kommen und sich dann unter der Haut rollen und Pickel bilden. Besonders an Hautstellen, wo Haut auf Haut liegt wie z.B. Bikinibereich oder bei Hautfalten am Hals.
Bei Laser ist das auch so, weil sich neu bildende Haare, die eine weiche dünne Spitze haben, es noch schwerer haben, durch die Haut zu kommen.

Heimgeräte zum Lasern kann ich wirklich nicht empfehlen. Das Geld kann man sich sparen.
Der Erfolg von - professionellem- Lasern hängt ab von der Hautfärbung und vor allem der Haarfarbe.
Am sichersten hilft da nur die Elektroepilation.

schemann

Hallo,
von Geräten für zu Hause halte ich überhaupt nichts. Wer garantiert einem das es nicht irgendwann irgendwelche Nebenwirkungen gibt? Ich erinnere da nur an die Sonnenbänke. Die sind mittleriweile ab 18 Jahren und stark KrebsgefährdendUnd dauerhaft ist das eh nicht.Egal ob zu Hause, Laser oder IPL oder sonst was. Nach einiger Zeit kommen immer wieder Haare nach. Die eingewachsenen Haare kommen vom epilieren,da das ewige „kneifen“ mit den Metallscheiben auch immer über die Haut schrabbt und somit zu einer Überverhornung führt. Dagegen hilft zB ein enzymatisches Peeling ca alle 14-21 Tage. Nicht öfter, sonst provoziert man wieder eine Überverhornung. Schon mal mit weißem Zucker versucht? Wäre noch eine sinnvolle Alternative und die Enzyme verlangsamen den Haarwuchs. Einfach mal googlen.

Hallo,

habe eine sehr starken und schnellen Haarwuchs. Habe bereits Rasieren, verschiedene Cremes, sowie Wachsen und Epillieren,bei dieser Variante bin ich letztendlich geblieben,ausprobiert. Doch durch Epillieren wachsen die Haare in die Haut ein und mittlerweile muss ich obwohl ich epilliere,danach die Stellen zusätzlich rasieren um ein glattes Ergebnis
zu bekommen, welches aber nur bis zum nächsten Tag anhält. Nun bin ich auf die Hausgeräte zum Lasern im ebay gestoßen,gibt´s viele Marken und aber auch unterschiedlichste Meinungen. Welches Gerät würdets Ihr mir raten und taugen diese Hausgeräte überhaupt bei so einem starkem Haarwuchs und dunklen Haaren was. Preislich sind da auch große Unterschiede 20-500,00 Euro und hilft das Lasern auch gegen die einwachsenden Haare??