Hausgeräte Reparatur

Sehr geehrte Experten,

in meinem Bosch Staubsauger Type VBBS 600 V02 läßt sich das Elektrokaben nicht mehr einfahren. Dies trotz mehrmaligen Schieb- und Ziehversuchen. Wer weiß wie sich das Kabelgehäuse öffnen läßt?

Der Fachhandel verlangt 80 € für diese Rparatur was mir zu teuer ist.Der Hersteller hüllt sich in Schweigen zum Schutz des Kunden.  Gruß

Karl Beggel

…Der Hersteller hüllt sich in Schweigen zum Schutz des Kunden. 

Und das nicht ohne Grund.
In diesem Gehäuse befindet sich eine extreme Feder.
Die springt dir beim Öffnen entgegen und kann heftigen Schaden an Mensch und Einrichtung verursachen.

Die Feder mitsamt Kabel bekommst du ohne Spezialwerkzeug eh nie wieder in das Gehäuse. Es macht also keinen relevanten Unterschied, das Gehäuse mit zerstörender Gewalt zu öffnen.
Die einzig paraktikable Variante wäre dann, das Gerät ohne Kabelaufroller weiter zu verwenden. Oder du nimmst gleich ein Verlängerungskabel und sparst dir die Arbeit.

Hallo!

Siehst Du denn Schrauben ?

Staubsauger zu öffnen ist ein Plage ! Es hat zusätzlich zu Schrauben (z.T. verdeckt) noch viele Schnappzungen, die die großformatigen Gehäuseschalen halten.
Da müsste man mehrere Hände haben um die freizubekommen. Man muss ja Zungen wegdrücken und gleichzeitig Schalen abziehen.
Man kann es versuchen mit kleinen Keilen, die man an den Zungenplätzen einsteckt.

Und die Aufrollautomatik soll mit Montage nur 80 € kosten ? Denn wenn sich Kabel überhaupt nicht einzieht, ist es entweder verklemmt(ganz ausziehen und Restlänge abschätzen) oder Feder ist gebrochen(Komplette Einzugsrolle ersetzen).

MfG
duck313

Hallo Karl,

kann mich den Antworten nur anschließen.
Bei unserem Staubsauger hat die Putzfrau immer das Kabel schön reinrasseln lassen (ist ja so bequem) und eines Tages ist es über die Rollenführung gesprungen. Ein Betrieb war nicht ratsam, weil das Kabel zu heiß wird (Erhitzung durch Spuleneffekt).
So habe ich den Staubsauger geöffnet, das war eine extrem mühsame Arbeit - die Aufwickelfeder sprang mir gottlob nicht entgegen. Ich habe es geschafft aber der Putzfrau gesagt, daß sie beim nächsten Mal einen neuen Staubsauger kaufen müsse, das mache ich nicht nochmal!

Gruß Heinz

Hallo,

dann bau die Kiste einfach auseinander und sehe woran das liegt. Die Kiste ist montiert worden, also kann man diese demontieren. Aber keine Gewalt anwenden und erst mal nachdenken wie es gefügt wurde.

Gruß vom Raben

P.S. auch mit einem nicht aufgerollten Kabel funktioniert der Sauger

Hallo

Die Kiste ist montiert worden, also kann man diese demontieren. Aber keine Gewalt anwenden und erst mal nachdenken wie es gefügt wurde.

Und denk dran, die einzelnen Schritte der Demontage ausführlich fotografisch zu dokumentieren. Zum Einen, damit Du nachher weißt, wie die Kiste wieder zusammengebaut wird, und zum Anderen, damit Du später was zu lachen hast.

Gruß merimies