Hallo …folgender Sachverhalt:
Ich wohne in einem Haus, das zwei Leuten gehört. Die eine Hälfte meinem Opa (der momentan auch noch alle Nebenkosten trägt) und die andere Hälfte gehöhrt meinem Onkel.
Jetzt ist es aber so das mein Opa leider im Sterben liegt und meine Mutter, da sie auch Betreuer usw ist die Haushälfte erbt, wenn er jetzt stirbt.
Jetzt wollen wir aber die Haushälfte, die dann meine Mutter erben würde, auf mich umschreiben lassen, wenn denn mein Opa wirklich in den nächsten Tagen sterben sollte.
Jetzt meine Frage wie läuft das jetzt ab? Suchen wir uns einfach einen Notar aus und gehen da hin ? Und wie lange dauert der ganze Prozess mit Grundbuchumschreibung usw ? Da ja jetzt noch mein Onkel und mein Opa im Grundbuch stehen, muss da jetzt mein Onkel auch mit ? Da er aber ja nichts mit der Haushälfte meines Opas zu tun hat. !? Und brauchen wir für den Grundbuchantrag noch bestimmte Unterlagen usw bzw woran müsste man noch denken beim Notartermien? Und ab wann kann man dann die Nebenkosten, sprich Strom und Wasser etc auf mich anmelden, ich glaube erst wenn ich im Grundbuch stehe oder ?
Danke für die Antworten