Hallo und guten Tag, was wollt ihr den abmachen? Die Drei Sicherungen, die im Sicherungskasten in
der Hausversorgung. Um diese auszuschalten müßt ihr die Sicherung finden, die die Bezeichnung HERD 380 Volt, hat.Erst dann könnt ihr das Ceranfeld ganz vorsichtig mit einem Stecheisen, einmal von Rechts und dann von Links lösen. Manche Monteure kleben es mit Silicon fest, andere Klammern es mit 6-8 Spannklammern. Wenn es geklammert ist habt ihr nur die möglichkeit vom Backofen her die Schrauben von den Klammern zu erreichen. Ihr müßt den Backofen erst die Schrauben, Zwei ander Zahl, Rechts und Links im Rand aufschrauben. Den Backofen mit kurzrn hin und her Bewegungen rausziehen. Das Kabel am Backofen vorsichtig mitherausziehen, es darf nicht gegnickt werden.Das Kabel ist 1,5 Meter lang und sollte reichen um an die Schrauben zu kommen. Taschenlampe und kurz mal reinleuchten. Oben sind die Schrauben um den Arbeitsplatten Ausschnitt.So und nun wenn ihr das geschaft habt, das Ceranfeld wie beschrieben raushebeln und vorsichtig das Verbund Kabel das zum Backofen oben Rechts führt zu trennen.Kann man nichts falsch machen, die Kabel sind mit Farbpunkten verziert. Diese müßen bei einem Neuen Ceranfeld aber die gleichen Farben haben, sonst sind es keine Euro Norm Stecker und das würde zum Kurzschluß führen. Habt ihr soweit das Verstanden? Mit Strom bitte Vorsichtig umgehen und nichts arbeiten
ohne das Trennen vom Hauptverteiler.
Gutes gelingen und eine schöne Weihnachten, ein gutes Neues Jahr wünscht euch Charly ein Mann für alle Fälle.