Haushaltshilfe

Hallo
Ich habe einen „typischen“ Single-Mann Haushalt. Aus Beruflichen Gründen komme ich kaum dazu meinen Haushalt ordnungsgemäß zu führen (Also saugen, Spülen, Wäsche Waschen, Putzen usw.). Das wird dann ggf. mal am Wochenende gemacht, oder bei Bedarf (Da ich selten selber Koche, reicht es bei mir i.d.R. das ich alle 14 Tage mal spülen muß :smile: )

Nun habe ich mir überlegt für solche Zwecke eine Haushaltshilfe anzustellen und wollte mal fragen, ob da jemand Erfahrungen mit hat.
Mich würde interessieren:
Was zahlt man einer solchen Hilfe?
Wie viele Stunden sollte sie arbeiten und wie oft sollte sie kommen? Bzw. wäre es OK, wenn ich sage das alle 14 Tage oder 1x Pro Woche ausreichend wäre?
Wie komme ich an jemand vernünftiges dran? Inserieren und Aussuchen, oder eine Agentur - falls es sowas gibt.
Muß ich da irgendwas finanzielles Beachten, oder kann ich ihr das Geld „Bar auf die Hand“ geben? Kommen noch Zusätzliche Kosten hinzu (Versicherungen)

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,
das kommt auf die Region an, hier in Köln findest du unter 10 Euro/Stunde niemanden der deine Wohnung reinigt. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit My Hammer gemacht, dort kannst du auch für alle 14 Tage suchen. Was wäre zu machen, Fenster putzen alle 2 Monate? alle 14 Tage Küche abledern, Bad komplett mit Fliesen abledern, Fensterbänke auswischen, alle Teile in der Wohnung abstauben, oder feucht abwaschen, Böden alle staubsaugen und feucht wischen. Dafür braucht man ca. 3 Stunden. Wenn du dann noch Bügelwäsche hast, häng noch 1 Stunde dran, je nach Bedarf.

Durch My Hammer hast du Namen und Anschrift dwer putzenden Person, meist sind es Firmen, aber auch Einzelunternehmen. Du kannst auf MiniJob Basis machen oder Rechnung, ganz wie du magst und wie du zurecht kommst.

Viel Glück bei der Suche nach einem Putzteufel :wink:
Lieben Gruß
Plö

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Der einfache Weg: Freunde und Bekannte nach einer Empfehlung fragen und diese dann bei Dir beschäftigen. Da die guten Putzteufel meistens schwarz arbeiten haben wir hier ein rechtliches Problem, dafür aber zuverlässige und gut reinigende Personen.

Der legale Weg: Anzeige schalten oder über Agentur, Forum etc. gehen. Darauf bestehen, dass Putzfee sich legal auf Minijobbasis einstellen lässt und unter Garantie keine weiteren Jobs hat, da Du sonst nen Haufen Versicherungen nachzahlen darfst, wenn das raus kommt. Das schränkt schon mal den Kreis der möglichen Personen ungemein ein. Bei uns auf dem Land blieben dann von 20 Interessierten 2 Frauen übrig.
Wenn Dir eine Kraft zusagt, machst Du mit dieser einen richtigen Arbeitsvertrag und meldest sie bei der Minijobzentrale an. Hier entrichtest Du dann noch mal ein paar viele Euros für Unfallversicherung etc.
Die Putzfee hat die gleichen Rechte wie ein Arbeitnehmer - also bezahlten Urlaub und bezahlte Krankheit. So dass Du also das ganze Jahr quasi den Lohn durchzahlst.

Die ersten male wirst Du Deine Putzfee nicht alleine putzen lassen, weil man doch noch das ein oder andere erklären möchte und es schon ein komisches Gefühl ist jemand Fremden in seinen Räumen alleine zu lassen.

Unsere Putzfrau wurde von Mal zu mal langsamer und ungründlicher, so dass wir uns nach einigen Diskussionen von ihr getrennt haben - natürlich unter ausbezahlung von Urlaub etc.

Der einfach legale Weg: Suche eine Putzfrau, welche ein Gewerbe angemeldet hat, Parkett von Laminat unterscheiden kann und Dir eine Rechnung schreibt. Das ist mit 7,50 - 15 Euro die Stunde preiswerter, risikoärmer und praktischer. Sobald ich wieder voll arbeite werde ich unser Haus von der gleichen Firma reinigen lassen, welche auch die Fenster für uns reinigt. Habe mich hier fürs erste von der guten Perle, welche zum Haus und zur Familie gehört verabschiedet, da eben kaum jemand auf Minijobbasis arbeiten möchte.

Gezahlt wird je nach Region und Qualifikation und Schwere der Arbeit. Irgendwas zwischen 6 Euro und 12 Euro netto. Wobei jemand für 12 Euro netto schon selbst denken und organisieren können muss und echt fit sein sollte.

Normalerweise lässt man Putzfrauen so um die 4 Stunden kommen, da sich sonst die Sache mit der Anfahrt nicht lohnt und viele Dinge eben etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, wenn noch Böden z.B. trocknen müssen etc.

Viel Spaß und Erfolg beim Suchen!
Alexandra

Hallo
10 Euro finde ich schon ganz OK. Hatte da mit mehr gerechnet :smile:
Aber so viele Arbeiten fallen dort nicht an (so wie du sagst).
Fenster: Habe ich nur 3 Stück :smile:
Da ich nicht Rauche sind diese auch selten dreckig (von innen). Zwei Fenster liegen etwas nach Innen (so das kein Regen dran kommt) und lediglich das Schlafzimmerfenster ist den Witterungsverhältnissen ausgeliefert :smile:

Werde mich mal diesbezüglich Schlau machen.

Gruß
Andreas

Plane doch mal nächstes WE einen Putztag ein und stoppe einfach die Zeit die Du brauchst für die einzelnen Tätigkeiten und rechne da auch die Rüstzeiten mit ein - wie Eimer holen, füllen, weg bringen. Staubsauger holen, Beutel tauschen, weg bringen… dann hast Du so ein ungefähres Gefühl wie viele Stunden Du pro Woche planen musst. Es fallen ja auch nicht alle Tätigkeiten jede Woche an, aber eine gute Reinigungskraft macht dann auch mal die Schränke innen mit oder die Schubladen oder befreit mal de Anzugshaube vom Fett, oder nimmt dann mal ein paar Ecken gründlicher mit, die man sonst rund wischt - das sind dann Sachen die etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Und auch ein Bad wird nicht jede Woche im XXXl - Format geputzt.

Wir haben einen Plan gemacht mit den Dingen, die wir gerne jede Woche erledigt haben möchten und dann eine Liste mit Dingen, welche in regelmäßigen Abständen gemacht werden müssen/können, wenn noch Zeit übrig bleibt. Aus dieser Liste konnte sich dann unsere Putzhilfe die Dinge raus suchen, auf welche sie an dem Tag am meisten Muße zu hatte oder die organisatorisch am besten hinein gepasst haben. …leider ist sie nie bis zu dieser Liste gekommen, obwohl die Zeit für die Muss gemacht werden Dinge reichlich bemessen war. *grummel*

Hallo Andreas,

du kannst meines Wissen nach sogar vorab bei der Bundesknappschaft anfragen ob jemand dort schon gemeldet ist um eine doppelte Geringfügige Beschäftigung auszuschließen. Melde deine Perle auf alle Fälle an. Auf den Seiten der Bundesknappschaft kannst du dich erkundigen. Das ganze kostet dich rund 12% mehr. Also bei 10 Stunden im Monat á 10 Euronen rund 12 Euro.

Bleib auf alle Fälle in der ersten Zeit mit in der Wohnung. Kontrolliere ob du zufrieden bist mit der Arbeit. Werden z.B. die Putzlappen ausgetauscht (oder gar die Toilette mit dem gleichen Lappen geputzt wie die Küchenarbeitsplatte, alles schon gehabt). Werden die passenden Mittel verwendet usw.

Ich finde es eine gute Idee selber mal auszuprobieren wie lange du brauchst und dieses als Zeit anzusetzten.

Und so blöde es Eltern gegenüber ist, ich würde darauf bestehen, dass Kinder nicht mit kommen beim Putzen. Wir hatten die größten Probleme (allerdings im Büro) da Papier verknüllt war. Zeugs verschmiert. Und einer der Mütter hat ihr Kind putzen lassen uns stand daneben. Wenn dann der Zwerg sich verletzt ist es echt ein Problem.

Grüße Ute

Hallo
Danke für die lange Ausführung. Aber wie ich ja geschrieben habe, fällt hier nicht so viel Arbeit an, das ich jemanden „jeden Tag“ beschäftigen müsste.

Trotzdem danke
Gruß
Andreas

Hallo

Hmmm… Ich glaube mit „meinen Vorgaben“ wäre das nicht so günstig. Weil ich nicht so viel Zeit habe, mache ich das immer sehr effektiv. Das bedeutet, während das Wasser zum Spülen einläuft, räume ich den Wohnzimmertisch ab, bringe Staubsauger in die Ausgangsposition, Spüle dann fix (10 Minuten), Wische kurz staub, Staubsaugen und trockne dann das fast trockne Geschier ab, Mache dann Küche sauber, Sauge dort, fertisch… Das ganze ist dann in etwa einer halben Stunde erledigt :smile:
Kann ich den Frauen ja gar nicht antun :smiley:

Ich sehe das ja immer an meinen Exfreundinnen wie ineffektiv sie an die Sache dran gehen :smile:

Aber als „Leitfaden“ wirds schon reichen

Gruß
Andreas

Hi Andreas!
Hör dich doch mal im Freundes & Bekanntenkreis um! Bereits seit Jahren bekannte und geliebt Perlen werden nämlich gerne weiterempfohlen!!!
Viel Glück
bicy

Hi,

Wenn das in „alle 14Tage - 30 Minuten“ erledigt ist, dann machst Du das wohl am „effektivsten“ selber.
Vielleicht machst Du es auch mal ein bischen gründlicher und öfter, auch wenn das weniger husch-husch auf Dich sicher deutlich ineffektiver wirken wird.

Vielleicht klappts dann auch besser mit den Spefreundinnen.

Putzfrauen lassen sich meist nicht ganz so rumkommandieren und arbeiten nicht im Akkord.

Gruß
M. (Auch beruflich sehr eingespannt und für den Haushalt doch 14tägig fast einen ganzen Tag opfernd - trotz Spülmaschine und hoher Effektivität)

Hallo Andreas,

jedenn Tag beschäftigen wohl die wenigsten eine Reinigungskraft, sondern max 4 STunden die Woche. Aber selbst dafür wirst du diesen Aufwand betreiben müssen.

Gruß,
Alexandra

Hi,

aber ein wenig effektiv sollte jemand dessen Job es ist eine Wohnung zu reinigen schon sein - da erwarte ich auch, dass die Dinge in einer logischen und zeitsparenden Weise erledigt werden und ggf. auch effektiver als wenn ich das mache. Dabei erwarte ich nicht, dass man seine Fee durch die Gegend knüppelt, wie das im Hotelgewerbe gemacht wird.

Unserer Putzfrau war das Wort Putzeimer irgendwie fremd - die hat zum Fliesenspiegel in der Küche reinigen das Wasser in der Spüle laufen lassen - das Läppchen naß gemacht 4 Meter an die andere Seite der Küche gelaufen - 20 cm Wand abgewischt - wieder zurück zum fließenden Wasser…ähhhhm ja, spätestens als ich das gesehen habe war mir klar, dass die nicht putzen kann.

Gruß,
Alexa

Hi,

Is ja gut, kann ich ja nicht wissen dass die Ex vom Andreas bei Dir geputzt hat…
;o)

Grüße
M.

o)))))))))))))))))))))))))))))))))))))