Haushaltshilfe bei Mutter...fiktive Situation

Eine Person war drei jahrelang (2004-2007) bei seiner Mutter als Haushaltshilfe (Vollzeit) unentgeltlich tätig, will es aber in seinen Lebenslauf schreiben und bekommt deswegen ein Arbeitszeugnis.

Ist dies rechtlich mit dem Arbeitszeugnis in Ordnung trotz unentgeltlicher Beschäftigung oder muss die Person oder die Mutter nachträglich Sozialversicherungsabgaben etc. bezahlen, weil es eine Vollzeittätigkeit war?

Natürlich hat die Person freiwillig in der Zeit unentgeltlich geholfen, weil es seine Mutter war, die durch dieverse OPs nicht in der Lage war den Haushalt mit allem drum und dran zu führen.

Dies ist eine fiktive Situation und Anfrage.