Haushaltsreinigung

Hi Michaela

*grins*
ich glaub auch…

Hi Marcus,

Essigreiniger ist schon mal nicht verkehrt. Wobei ich sagen muss, der Geruch ist auch nicht mein Fall!!!

Ich nehme zur Unterstützung der Reinigungsfasern gelb, grün und blau, nur noch Wasser, Gallseife, Zitronenstein (in Maßen), Sanitärreiniger und Lederbalsam (für unbehandelte Holzmöbel und Echtleder). Alles andere ist nicht mehr nötig.

Viele Grüße
Sandra

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Markus
Lass das nicht Euren Vermieter lesen!
Denn du solltest dir mal Gedanken darüber machen, wenn sie auch das Bad so putz, speziell Wanne und / oder Duschkabine. Da die meisten Dichtmittel (Silikon) auf Essigbasis hergestellt sind (verdampft und stinkt beim aus"härten") ruiniert sie mittels des Essigreinigers im Laufe der Zeit die Abdichtung, Wasser gelangt hinter die Wanne / Dusche und ihr habt einen prima Sanierungsfall. Viel Spaß
Gruß Zig

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das ist Ha-Ra
Hallo Wolfgang,

der Name kommt von Hans Raab, es reinigt sehr gut, was es chemisch ist weiß ich nicht, Du kanst das aber beim Hersteller sicher erfahren:

Ha-Ra Umwelt- und Reinigungstechnik Hans Raab GmbH
Ha-Ra Umwelttechnologie-Zentrum
66287 Quierschied
http://www.ha-ra.de e-mail: [email protected]

Grüße Rudolf
PS: Hatte einen Reklamezettel zufällig zur Hand

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sandra,

wenn Du Ökomässig sauber machen willst, empfehle
ich dir die Effektiven Mikroorganimen (EM).
Die EM sind 80 verschiedenen Bakterien und Pilzkulturen,
die man Universell einsetzen kann:

für Körperpflege
zum trinken (für Magengesundheit)
zum Wohnung putzen
zum Bauen und renovieren.

Beispiel: In einem Haus, das komplett mit EM-technologie
gebaut wurde, war es nicht mehr möglich krankmachende
Bakterien zu züchten, weil die EM im Haus die krankmachenden
Keime unterdrücken!
Wenn du mit EM-Verdünnung anfängst zu putzen ist das auch gesund,
weil man immer ein wenig davon automatisch inhaliert!!

Ich benutze das hier seit einem Jahr und habe auch meine Wohnung
damit renoviert: Ein Superwohnklima!

www.em-effektive-mikroorganismen.de

Da gibts ein schönes Forum, da kannst du auch noch mal nachfragen.

Gruss

Oliver-Michael.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Buchtipp: „EM“ - von Franz - Peter Mau - Goldmann
ISBN:3-442-14227-x Buch anschauen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ein Dankeschön für die Tips an alle.

@Stefan
Umluft hat nicht jeder und manchmal läuft beim Überbacken Käse über, den sollte man schon irgendwie entfernen finde ich. Ansonsten kannst du mir glauben, dass ich es mit dem Backofenreinigen nicht übertreibe. Ich hasse es kopfüber in der Röhre zu hängen und zu schrubben. :wink:

Gruß Rotraut

Hallo, Oliver-Michael!

wenn Du Ökomässig sauber machen willst, empfehle
ich dir die Effektiven Mikroorganimen (EM).
Die EM sind 80 verschiedenen Bakterien und Pilzkulturen,
die man Universell einsetzen kann:

für Körperpflege
zum trinken (für Magengesundheit)
zum Wohnung putzen
zum Bauen und renovieren.

Beispiel: In einem Haus, das komplett mit EM-technologie
gebaut wurde, war es nicht mehr möglich krankmachende
Bakterien zu züchten, weil die EM im Haus die krankmachenden
Keime unterdrücken!
Wenn du mit EM-Verdünnung anfängst zu putzen ist das auch
gesund,
weil man immer ein wenig davon automatisch inhaliert!!

Ich benutze das hier seit einem Jahr und habe auch meine
Wohnung
damit renoviert: Ein Superwohnklima!

www.em-effektive-mikroorganismen.de

Da gibts ein schönes Forum, da kannst du auch noch mal
nachfragen.

Vielen Dank für den Tip!
Ich habe schon vor etlichen Jahren von einem Vereinskollegen und EM-1-überzeugten Landwirt davon gehört. Er wäscht sich seit Jahr und Tag nur noch damit, behandelt mit Erfolg wunden etc.
Werde mich jetzt mal intensiver damit beschäftigen.

MfG

Thomas