Hallo Marina,
Wir haben einen großen Schuppen in dem könnte er schlafen und auch sein Trinken und Fressen würden wir dort aufstellen.
Die Gefahr, die ich bei dieser Lösung sehen würde wäre, dass auf Grund der fehlenden Anwesenheit von Menschen möglicherweise dominante Katzen aus der Nachbarschaft dieses Revier für sich beanspruchen könnten. Dank Katzenklappe wäre es ja frei zugänglich, und das dort aufgestellte Futter wird sicher einladenden Charakter haben.
Übrigens nicht nur für andere Katzen, sondern auch für Ratten und Mäuse. Und es ist nicht unbedingt gesagt, dass euer Kater diese zu killen bereit ist.
Füttern würde ich also den Kater in jedem Fall im Haus oder unter eurer Aufsicht zu bestimmten Zeiten auf der Terrasse. Das klappt z.B. bei meinen Katzen sehr gut. Ich rufe sie abends mit einer Glocke zum Füttern, anschließend können sie entscheiden, ob sie draußen bleiben oder mit ins Haus kommen wollen.
Natürlich dürfte er auch ins Haus, nur zum schlafen würde er dann wieder raus müssen.
Warum eigentlich?
Meine Frage, bei welchem Wetter oder Jahreszeit ist es möglich, unseren Tiger generell an draußen zu gewöhnen?
Wenn er Lust hat, rauszugehen, ist das Wetter jetzt durchaus okay. Im Falle eines kalten oder sehr nassen Winters sollte er aber auf jeden Fall die Option haben, die Nächte im Haus zu verbringen.
Und: Ich habe noch immer nicht verstanden, warum der Kater als Freigänger nicht mehr viel Zeit im Haus verbringen soll.
Schöne Grüße,
Jule