Wir haben 2 Katzen Mutter(Susi 9) und Tochter (Tabsi) die sind jetzt schon seit 8 Jahren zusammen. jetzt haben sich meine Eltern getrennt seit dem pinkelt Tabsi überall hin und will nicht mehr so richtig fressen.
jetzt wissen wir nicht was wir tun sollen Tabsi zu meiner Mutter geben und die Katzen trennen oder nicht?
trenn geht höchst wahrscheinlich nach hinten los,denn ist die eine von der anderen getrennt,wird die andere ganz sicher in ein ähnliches Verhaltensmuser fallen.Mein Tip,wenn Katze zu deiner Mutter dann beide.
Wir haben 2 Katzen Mutter(Susi 9) und Tochter (Tabsi) die sind
jetzt schon seit 8 Jahren zusammen. jetzt haben sich meine
Eltern getrennt seit dem pinkelt Tabsi überall hin und will
nicht mehr so richtig fressen.
jetzt wissen wir nicht was wir tun sollen Tabsi zu meiner
Mutter geben und die Katzen trennen oder nicht?
Katzen haben oft eine Beziehungsperson. Wenn die Mutter für Tabsi diese Person gewesen ist, dann sollte sie ihr zugeteilt werden. Dies sollte zumindestens versucht werden, ob sich ihr Zustand bessert - sonst könnte dies auch an anderen Dingen liegen. Wenn die Katzen bei einer Tierärztin (wegen Impfungen u. Ä.) in Behandlung waren, sollte diese auch um Rat gefragt werden.
Hallo kitty cat 2,
steht das Verhalten von Tabsi in einem unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang mit der Trennung? Verstehe ich das richtig so: Die Mutter ist ausgezogen und die beiden Katzen leben noch in der alten Wohnung beim Vater? Wer hat sich denn am meisten um die Katzen gekümmert? Sind Möbel entfernt oder umgestellt worden? Sorry, wenn ich soviel Fragen stelle, aber das ist alles sehr wichtig bei dieser Problematik. Ist die Katze an sich gesund? Es könnte auch eine Erkrankung vorliegen, z.B. Harngries etc… Ich bräuchte halt noch einige Infos, um die Sache genauer einschätzen zu können. Wann begann die Sache, wie lange dauert das jetzt schon? Es ist sicher richtig, dass Katzen auf solche Veränderungen sehr sensibel reagieren können, trennen würde ich sie aber auf keinen Fall, das kann die Sache nur noch verschlimmern. Dann schon eher gemeinsam zur Mutter geben, wenn das geht. Es gäbe auch noch eine Therapie mit einem Medikament, welches ich bei meinen 4 Katzen selbst schon mit Erfolg angewendet habe (es gab nach der Steri einer Mietz totalen Krieg im Katzenstaat), aber ich bräuchte halt noch einige Auskünfte. Danke schon mal.
LG Mietzkatz
Ja, ich wäre dafür die Katzen zu trennen unter der Bedingung, dass Deine Mutter Tabsi auch wirklich behalten willund kann. Tabsy scheint sehr auf Deine Mutter fixiert zu sein. ich hatte einen Kater, der genau so auf mich fixiert war und ich ihn wegen Unsauberkeit zurückholen mußte. Mutter Susi wird es verkraften, denke ich. Wäre evtl. ein Versuch möglich? Gutes Gelingen, ich drücke die Daumen!
Hallo,
dass Tabsi jetzt pinkelt scheint leider eine normale Reaktion auf die Veränderungen durch die Trennung Deiner Eltern zu sein. Katzen reagieren sehr sensibel auf Veränderungen!
Einen 100%ig richtigen Rat kann ich Dir nicht geben, ob Du sie trennen sollst.
Ich kann Dir nur aus eigener Erfahrung erzählen, dass wir 2 ältere Katzen von meiner Schwägerin aufgenommen haben und sie haben sich auch super gut im neuen Revier eingefunden.
Damit will ich sagen, dass Katzen sich auch gut umgewöhnen.
Je nachdem, wie sich Tabsi und seine Mama vertragen/lieben, könnte es schwieriger oder leichter werden, sie zu trennen.
Falls sie Wohnungskatzen sind, würde ich jedoch beiden Katzenparteien jeweils einen kätzischen Partner dazutun. Denn entgegen allen Gerüchten sind Katzen soziale Tiere, die sich in Einzelhaltung schnell einsam fühlen…
Ich hoffe, ich konnte ein paar Denkanstöße geben - abnehmen kann ich die Entscheidung leider nicht…
Alles Gute für Deine Familie und die Samtpfoten!
LG
Hallo,
Ja das ist schon ein problem,weil die katzen in der familie nur eine person als das haupt der gruppe ansehen würde ich raten die katze bei der person zu lassen die auch die bezugsperson für die katze ist.
Auf keinen fall trennen das ware für die Katzen das schlimmste was man ihnen antuen kann.Weil die katzen haben ein geordnetes leben und wenn die aus dem gleichgewicht kommen werden sie depresiv und krank,wenn sie dann eine möglichkeit haben dann gehen die auch für immer weg.Katzen sind auch sehr gefühlvolle Tiere so das die auch alles mitbekommen was da passiert und nehmen sich das auch sehr zu Herzen.
ich hoffe ich konnte mit dieser antwort helfen
Hallo,
jede Veränderung in der Familie ist für Katzen ein großer Stress. Ich würde die Katzen jedenfalls nicht trennen, sondern versuchen, Tabsi die Trennung leichter zu machen - obwohl nach der langen Zeit jetzt sicher schon eine Regelung gefunden wurd - habe die Anfrage erst jetzt gefunden, sorry.
Das Pinkeln ist ein Zeichen von Verunsicherung oder von Protest. Fragt sich, ob Tabsi vielleicht mehr an deiner Mutter hing als an dir?
Und seid ihr umgezogen, also sind die Katzen jetzt mit dir in einer neuen Wohnung? Dann allerdings ist es schwierig. Eine Katze braucht immer entweder ihren Menschen oder ihr Zuhause. Wenn ihr mit den Katzen umgezogen seid, ist das ein Problem, vor allem dann, wenn halt die Katzen mehr auf deine Mutter fixiert waren.
LG, Bärbel
hi
die Katzen sind nicht umgezogen wir haben sie auch nicht getrennt. Tabsi Hang an meiner mutter hat sich jetzt in der letzten zeit wider gegeben. danke
mfg