Hallo,
ich habe die Möglichkeit in ein Haus zu ziehen (180qm Wohnfläche, tolles Grundstück, Bj.1971), wo ich 640€ Kaltmiete zahlen müsste und in 2-3 Jahren könnte ich das Haus kaufen, da der Besitzer aus steuerlichen Gründen erst dann verkaufen möchte.
In unserer aktuellen Wohnung zahlen wir 440€ kalt. Das heißt wir hätten monatliche Mehrkosten von 200€. Der momentane Kaufpreis des Hauses liegt bei ca.150000€ und der Besitzer käme uns preislich beim Kauf in 2-3 Jahren entgegen.
Wie viel Preisnachlass kann ich in 2 Jahren verlangen, bzw. jetzt schon mit ihm aushandeln? Kann ich mir vertraglich zusichern lassen, dass ich das Haus auch wirklich innerhalb eines bestimmten Zeitraumes kaufen darf und in dieser Zeit auch niemand sonst das Haus kaufen darf? Der Zeitpunkt des Hauskaufs in 2-3 Jahren ist optimal. Bis dahin ist mein Arbeitsvertrag unbefristet und ich hätte genügend Eigenkapital angespart um einen Kredit aufzunehmen.
Dankeschön.
Mario