Hallo,
meine Frau und ich kaufen ein ca. 20 Jahre altes Einfamilienhaus.
Der Notar hat uns aufgeklärt, dass wir zunächst die Gebäudeversicherung übernehmen müssen, dann aber 4 Wochen Kündigungsrecht haben.
Wir haben uns informiert beim jetzigen Versicherer. Die Gebäudeversicherung (Elementarschäden, Feuer, Leitungswasser, etc.) ist bezahlt bis 04.2011 und kostet per anno ca. 700 € für das 200qm Haus.
Das erscheint uns sehr teuer.
Jetzt die Frage:
Wir möchten das Kündigungsrecht nutzen und den Versicherer wechseln. Müssen wir dem Verkäufer trotzdem die bereits bezahlten Beiträge von Übergabetermin bis 04.2011 erstatten? Falls ja, bekommen wir dieses Geld vom jetzigen Versicherer bei Kündigung anteilig zurück? Wie funktioniert die Kündigung - Reicht ein Schreiben innerhalb der Frist?
Dankeschön.
Viele Grüße
Manfred Feger