Also, meine Familie hat sich jetzt ein 3 Familienhaus gekauft, das Haus wurde 1950 gebaut und ist seitdem nur in der obersten Wohnung renoviert! Also meine Frage ist, der Elektriker sagt es müssen ca 20 Steckdosen paar kabeln und mehr sicherungen und noch paar neue stromkreise hinzugefügt werden jeweils für die 2 unteren Wohnungen!
Dass liegt im Bereich von 1,5 Tausend Euro, ABER er rät uns da die 2 Wohnungen eh neutapeziert und putz neu gemacht werden, jetzt gleich auf Drehstrom? zu wechseln(da dies vielleicht eh bald gefordert wird)!Das wäre im Bereich von 7 bis 8 Tausend Euro!
Jetzt ich habe keine Ahnung welche Vorteile dass mitsichbringt(nur Starkstrom?) und ob alles stimmt was er sagt!
Dass liegt im Bereich von 1,5 Tausend Euro, ABER er rät uns da
die 2 Wohnungen eh neutapeziert und putz neu gemacht werden,
jetzt gleich auf Drehstrom? zu wechseln(da dies vielleicht eh
bald gefordert wird)!Das wäre im Bereich von 7 bis 8 Tausend
Euro!
Jetzt ich habe keine Ahnung welche Vorteile dass
mitsichbringt(nur Starkstrom?) und ob alles stimmt was er
sagt!
Ich weiß gar nicht was er Dir da verzapfen will. Hast Du keine genaueren Infos? Drehstrom ist 3-phasig. Kann es sein, daß Du meinst, daß er die drei Phasen gleichmäßig auslasten will? Also, daß vorher alle Sicherungen des ganzen Hauses an nur einer Phase hingen und er das jetzt ändern will? Irgendwas raff ich da nicht. Und wer sagt denn, daß das bald gefordert wird?
Hi,
Vorab: Wir haben dieses Jahr ein Haus gekauft, Baujahr 51.
Die gesamte Elektrik hängt an nur einer Phase. Wir bauen gerade eine komplett neue Elektrik ein. Dabei stellen wir von bisher einer Phase auf Drehstrom um.
Abgesehen davon, dass Drehstrom seit Jahrzehnten (!) Standard ist und jeder Neubau ungefragt mit Drehstrom ausgestattet wird, kann man einige Geräte ohne Drehstrom gar nicht betreiben. Durchlauferhitzer z.B… Herde sind ohne Drehstrom nur eingeschränkt betreibbar, will heissen, alles dauert länger um heiss zu werden.
Und wenn irgendwann einmal das Haus verputzt werden soll, oder andere grosse Aktionen bevorstehen, dann kommt man um Drehstrom gar nicht herum.
Drehstrom hat auf Dauer eigentlich nur einen einzigen Nchteil: Die Verkabelung ist bei der Installation ETWAS teurer. ETWAS bedeutet, dass der Unterschied keinesfalls so gross ausfallen sollte, wie du beschrieben hast.
Ich empfehle unabhängig von der jeweiligen Sachlage, Drehstrom zu installieren. Ich bin sogar eher verwirrt darüber, dass dies überhaupt in Frage gestellt wird.
Für weitere Fragen dürft ihr mich ruhig anmailen.
Gruss,
Hallo Helge,
Es wundert mich sehr, dass unbedingt in eine Wohnung alle drei Phasen eingezogen werden müssen.
Kochherde werden in der Regel mit nur 2 Phasen angeschlossen, ergibt auch 380 V
Kleinere Waschmaschienen ebenfalls(+ Kondensator)
Drehstromzähler sind einiges teurer als 2 Phasenzähler.
Natürlich bin ich vertraut mit CH-Verhältnissen.
Gruss
Fritz
a.d.Uw.
Hallo Fritz,
Es wundert mich sehr, dass unbedingt in eine Wohnung alle drei
Phasen eingezogen werden müssen.
Kochherde werden in der Regel mit nur 2 Phasen angeschlossen,
ergibt auch 380 V
Kleinere Waschmaschienen ebenfalls(+ Kondensator)
Ob du jetzt 4 Drähte (PE N L1 L2) einziehst, oder gleich 5 (L3) macht bei der Installation keinen bedeutenden Unterschied.
Das Problem wird wohl eher sein, dass nur 2 Drähte (PEN L1) gelegt wurden und deshalb jetzt auch alles neue Rohre verlegt werden müssen.
Hinzu kommt noch, dass zumindest in CH, in den 50er Jahren alles nur mit 6A abgesichert wurde und deshalb auch alles mit 1mm2 verdrahtet ist.
Drehstromzähler sind einiges teurer als 2 Phasenzähler.
2-Phasenzähler sind zwar etwas einfacher im Aufbau, werden heute aber nur noch in sehr kleinen Stückzahlen hergestellt.
MfG Peter(TOO)
Moin,
so Einfach ist das nicht. Sicher hat die e-Anlage einen Bestandsschutz, doch sollte da eine Änderung gemacht werden schlägt die VDE zu und die Anlage muß auf den Stand der Technik gebracht werden. Drehstrom gehört hier erstmal nicht dazu, weil im Vordergund zunächst einmal die Schutzmaßnahmen stehen. Es handelt sich also um Kosten die sowieso entstehen.
Also, meine Familie hat sich jetzt ein 3 Familienhaus gekauft,
das Haus wurde 1950 gebaut und ist seitdem nur in der obersten
Wohnung renoviert! Also meine Frage ist, der Elektriker sagt
es müssen ca 20 Steckdosen paar kabeln und mehr sicherungen
und noch paar neue stromkreise hinzugefügt werden jeweils für
die 2 unteren Wohnungen!
Dass liegt im Bereich von 1,5 Tausend Euro, ABER er rät uns da
die 2 Wohnungen eh neutapeziert und putz neu gemacht werden,
jetzt gleich auf Drehstrom? zu wechseln
Nun zum Drehstrom;
es Fordert keiner- jedoch ist es zu Empfehlen. Spätestens dann wenn Dir nach dem x-ten mal die Hauptsicherung rausfliegt und diese kostenpflichtig vom Stromversorger ersetzt werden muß. Insbesondere wenn Du ein e-Herd besitzt sollte Du es Dir überlegen. Es kommen Kosten vom Stromversorger und vom Elektriker - die 7-8k sind zu hoch gegriffen, da der Drehstrom eigentlich schon im Haus liegt braucht der Stromversorger nur zwei Sicherungen rein schieben und einem vom Elektriker zu lieferden Zählerplatz einen Drehstromzähler zu setzen. Das dürfte nicht mehr wie 150 Eur kosten. Der neue Platz ist mit 1,5k sehr gut bezahlt. Dann muß noch und das sowiso ein Potentialausgleich gemacht werden und die Herdleitung usw. neu verlegt werden. Naja wenn Ihr das ganze Netz erneuern wollt dürfte es mit 6k wohl hinkommen
Cheers
Friedrich-Matthias
(da dies vielleicht eh
bald gefordert wird)!Das wäre im Bereich von 7 bis 8 Tausend
Euro!
Jetzt ich habe keine Ahnung welche Vorteile dass
mitsichbringt(nur Starkstrom?) und ob alles stimmt was er
sagt!
Also, meine Familie hat sich jetzt ein 3 Familienhaus gekauft,
das Haus wurde 1950 gebaut…
Hallo!
Das Haus ist ein halbes Jahrhundert alt. So alt ist auch die E-Installation, vermutlich auch die Leitungen für Wasser und Abwasser.
Man sparte früher an jeder Steckdose, ja sogar an Lichtschaltern an geeigneten Stellen wurde gespart. Man tapste lieber durch dunkle Zimmer und Treppenhäuser. Die Kupferquerschnitte waren dürftig, ein Fehlerstromschutz war unbekannt, an Stelle eines Schutzleiters gab es die „Nullung“, sämtliche Kabel werden inzwischen brüchig sein. Eine heute selbstverständliche Verkabelung für Fernsehempfang und Telefon war unbekannt. Ich würde nichts, aber auch wirklich nicht die kleinste Verteilerdose von dem alten Zeug im Haus lassen, sondern die gesamte Installation erneuern. Mit „gesamte Installation“ meine ich Elektro, Wasser und Abwasser. Wenn man schon die Wände aufmacht, kann man in einem Abwasch auch gleich den ganzen Rest erledigen. Wenn man heute irgendwo nur ergänzt und flickt, wirst Du nie Ruhe haben. Derart alte Installationen sind nicht auf einen zeitgemäßen Stand zu bringen.
Wenn Du Dich entschließt, alles zu erneuern, gehört ganz selbstverständlich in jede Wohnung ein Drehstromanschluß. Die Zähler sollten 3-Phasen-Zähler sein und für den Küchenherd sollte es jeweils einen 3-Phasen-Anschluß geben. Es lohnt sich nicht, irgendwo an einer Kupferader oder am Querschnitt zu sparen.
Alles zusammen wird vermutlich mehr als die genannten 8 T€ kosten, wird aber trotzdem binnen kurzer Zeit billiger als jede Flickerei.
Sieh Dir die Wasserleitungen an. Willst Du wirklich Dein Trinkwasser aus den vor 50 Jahren üblichen Bleileitungen zapfen? Sieh Dir die alte Installation an Bade- und Duschwannen an, mit Revisionsöffnungen, in denen ganz bestimmt keiner arbeiten kann. Heute hat man die Dinge, die verstopfen können, „vor der Hand“ im Fußboden und muß nicht die Fliesen abschlagen, nur weil irgendwo ein paar Haare festsitzen.
…der Elektriker sagt
es müssen ca 20 Steckdosen…
Früher hielt man z. B. eine einzige armselige Steckdose in der Küche für ausreichend. Eine weitere Steckdose war schon die de-luxe-Ausstattung. Kaffemaschine, Mikrowelle, Küchenradio, Arbeitsplatzbeleuchtung, Kühlschrank und… und … und … weniger als 10 Steckdosen allein in der Küche sind nicht akzeptabel. Eine ähnliche Anzahl hat sich auch verteilt im Wohnzimmer und in jedem anderen Raum zu finden. Andernfalls hat man sofort Kabelsalat mit vielen Verlängerungsstrippen - alles Murks! 3 Wohnungen durchschnittlicher Größe, jeweils Wozi, Schlafzi, Kü, Bad, Flur, da brauchst Du unter insgesamt 100 Steckdosen überhaupt nicht nachzudenken, zuzüglich Telekommunikation und zeitgemäß angeordneten Schaltern. Da sollte auch der Laie erkennen, daß man dafür alles komplett erneuert, statt Klimmzüge zu veranstalten, um ein paar Meter alter, brüchiger Kabel zu retten.
Gruß
Wolfgang
Also, meine Familie hat sich jetzt ein 3 Familienhaus gekauft,
das Haus wurde 1950 gebaut und ist seitdem nur in der obersten
Wohnung renoviert! Also meine Frage ist, der Elektriker sagt
es müssen ca 20 Steckdosen paar kabeln und mehr sicherungen
und noch paar neue stromkreise hinzugefügt werden jeweils für
die 2 unteren Wohnungen!
Unbedingt zu empfehlen!
Dass liegt im Bereich von 1,5 Tausend Euro, ABER er rät uns da
die 2 Wohnungen eh neutapeziert und putz neu gemacht werden,
jetzt gleich auf Drehstrom? zu wechseln(da dies vielleicht eh
bald gefordert wird)!Das wäre im Bereich von 7 bis 8 Tausend
Euro!
Absoluter Müll was der Typ da erzählt. Neue Kabel sind voll okay. Und die treffen sich dann alle am Verteiler. Wie der Elektriker das Zeug dann aufteilt, ist sein Problem.
Den alten Anschluss musst Du ohnehin aufpeppen müssen. Und da kommt, jedenfalls hier in D, ohnehin der Drehstromzähler rein.
Frag einfach bei Deinem Energieversorger nach den Anschlusskosten und packe dann die zugesagten 1500 € drauf.
Jetzt ich habe keine Ahnung welche Vorteile dass
mitsichbringt(nur Starkstrom?) und ob alles stimmt was er
sagt!
Der Typ möchte schnell reich werden.
mfg Kalle
Hi!
So weit ich weis werden seit neustem alle drei Phasen des Drehstromes zum Hausgeführt und jede Phase gegen Masse i.d.R. im Idealfall einem Stockwerk zugewiesen.
Das jetzt bis zu j e d e r Steckdose drei Phasen gebracht werden, wäre mir neu.
Gruß Christian
Hi!
Das jetzt bis zu j e d e r Steckdose drei Phasen gebracht
werden, wäre mir neu.Gruß Christian
Sorry Leuts! Erstmal Danke!
Also erstmal danke!
Da einige Beiträge kamen die zum Beispiel Phase und weitere Fachwörter kamen, bin ich zwar immer noch nicht vieeel Schlauer! Aber werde mir ein Paar Tips die hier gekommen sind zu Herzen nehmen und Danke hiermit allen!