Hallo reinero,
Zu 1.
Das müsstest du mit dem Verkäufer klären, das kommt nämlich darauf an, was im Vertrag zwischen Verkäufer und Makler vereinbart ist. Ggf. ist es möglich, dass der Verkäufer den Vertrag vorzeitig kündigt (evtl. gegen geringe Gebühr). Es kann aber auch sein, dass der Maklervertrag eine feste Laufzeit hat und sich da nicht viel machen lässt, dann ist es Verhandlungssache, ob der Makler da mitspielt und sich ggf. mit einem Abschlag (statt 3,57 % zzgl. MWSt.) zufrieden gibt.
Im Notarvertrag aber - sofern der Makler weiter beteiligt sein sollte - darauf verzichten, dass der Makler mit seiner Courtage erwähnt wird, das wird nämlich dann zum Geschäftswert, von dem du die Gebühren des Kaufvertrages zahlst beim Notar hinzugerechnet.
Zu 2.
Ich kann aus deinem Text nicht genau ersehen, ob du für längere Zeit in China bist oder ob du für eine Besichtigung und anschl. Kauf wieder zurück wärest. Generell ist natürlich eine Besichtigung vor den Kauf sinnvoll, wenn man den Verkäufer aber kennt und diesem vertrauen kann, dann geht das ggf. ja auch so.
Zu prüfen wäre, ob das Haus geräumt ist oder ob es noch vermietet ist bzw. noch Möbel und/oder Sperrmüll vom Voreigentümer drin sind. Hier auf jedem Fall im Notarvertrag eine Räumungsklausel vereinbaren.
Wenn noch Möbel (z. B. Einbauküche), Heizöl, Markiese oder ähnliches im Kaufobjekt sind, was du mit erwirbst, dann dafür einen Wert festsetzen und diesen im Notarvertrag angeben. Das wirkt sich positiv auf die Grunderwerbsteuer aus, da du für übernommene Gegenstände oder Heizöl natürlich keine Grunderwerbsteuer zahlst.
Zu überlegen wäre auch, ob du das Objekt finanzieren musst. Falls ja, alles vor Beurkundung des Kaufvertrages mit der Bank abstimmen und die Grundschuldbestellung zusammen mit dem Kaufvertrag beurkunden, das spart Kosten beim Amtsgericht, wo ja die Grundschuld und die Auflassungsvormerkung ("Reservierung des Kaufobjektes) im Grundbuch eingetragen werden.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen. Wenn noch Fragen sein sollten, weil du z. B. für längere Zeit in China bist, einfach melden. Sonst einen guten Notar vor Ort aussuchen, die helfen dir bei Fragen auch gerne per e-Mail weiter (dafür sind die da).
Viele Grüße und frohe Feiertage
i73